Aktuelle Stellungnahme zum Verbandssanktionsgesetz
Der Bundesverband setzt sich seit Herbst 2019 für eine Herausnahme gemeinnütziger Organisationen aus dem geplanten Anwendungsbereich des Verbandssanktionsgesetz ein. Im Rahmen der Verbändeanhörung bekräftigt der Bundesverband nun seine Position.
Gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Organisationen unterliegen per se nicht derselben Risikostruktur wie wirtschaftlich agierende Organisationen. Aufwändige Compliance Management Systeme würden mit hohen Kosten und Zeitaufwand ehrenamtliche Tätigkeit über Gebühr belasten.
Das aktuelle Positionspapier finden Sie hier:
Weiterlesen:
- Verbandssanktionsgesetz: Es gilt auch für Stiftungen
- Alle Stellungnahmen und Positionen zu aktuellen rechtspolitischen Themen
Autorin

Marie-Alix Frfr. Ebner von Eschenbach
Mitglied der Geschäftsleitung
Leiterin Recht und Politik
Telefon (030) 89 79 47-63
Aktuelle Beiträge
Einfach selbst machen – der Weg zur passenden Geldanlage
Stiftungen brauchen Wertpapier-Investments, um auskömmliche Renditen zu erwirtschaften. Die Delegation der Anlage an Experten ist angesichts von Nullzinsen allerdings oft teuer. Das passende Portfolio selbst zu bauen ist deshalb sinnvoll und leichter, als viele Stiftungsverantwortliche denken – wenn man einige Grundregeln beachtet.
MehrDie Kraft der Frauen
Auch zum 100. Jubiläum des internationalen Frauentages gibt es in Sachen Gleichberechtigung noch viel zu tun. Nur langsam ändern sich Jahrhunderte alte Gesellschaftsstrukturen von Machtverteilung und Diskriminierung. Wie es gehen kann, zeigt die erfolgreiche Arbeit der Vicente Ferrer Stiftung zur Stärkung der Frauen im ländlichen Indien.
MehrDie Alle-an-einen-Tisch-Bringer
ProjectTogether zählt zu den innovativsten Initiativen der Zivilgesellschaft. Auch Stiftungen können beitragen – und mit jungen Ideen die eigene Wirkung potenzieren.
MehrMeilenstein zur Stiftungsrechtsreform: Um diese Punkte geht es jetzt im parlamentarischen Verfahren
Der im Februar vorgelegte Regierungsentwurf zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts stellt deutliche Verbesserungen für kleine und große Stiftungen in Aussicht. Mit dem nun gestarteten parlamentarischen Verfahren rückt eine Verabschiedung in greifbare Nähe. Eine Verschiebung würde den Prozess um Jahre zurückwerfen.
Pressemitteilungen
Bundesverband begrüßt Regierungsentwurf zur Stiftungsrechtsreform - und fordert nötige Nachbesserungen
Die dringend notwendige Reform des deutschen Stiftungsrechts rückt näher: Der Regierungsentwurf für das neue Gesetz hat gestern das Kabinett passiert. Der Bundesverband begrüßt die deutlichen Verbesserungen im Vergleich zum Referentenentwurf, fordert aber gleichzeitig nötige Nachbesserungen.
Künstlersozialabgabe - das müssen Stiftungen und gemeinnützige Organisationen beachten
Nur sehr wenige gemeinnützige Organisationen sind von der Künstlersozialabgabe befreit. Seit der Verschärfung des Künstlersozialversicherungsgesetzes sind die Betriebsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung deutlich intensiviert worden.