-
(Wieder-)ENTDECKT : „Wo ist Ruth?“ von Erika Michel-Wagner, illustriert von Helena Scigala, ein Kinderbuch aus dem Jahr 1961 über den Holocaust
Ausstellung anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust in der Neubrandenburger Regionalbibliothek, unterstützt durch Karbe-Wagner-Archiv Neustrelitz, Nachlass Helena Scigala Berlin und Annalise-Wagner-Stiftung
Mehr -
Aus passiv wird aktiv: GamesLab entfacht Programmierfreude bei Jugendlichen
Ein von der Klaus Tschira Stiftung gefördertes Projekt stärkt IT-Kompetenzen
Mehr -
Ferry Porsche Challenge 2025: 1 Million Euro für chancengerechtes Aufwachsen
Unter dem diesjährigen Motto „Chancen zu wachsen“ startet die Ferry Porsche Challenge 2025 in eine neue Runde. Mit insgesamt einer Million Euro fördert die Ferry-Porsche-Stiftung im Rahmen des Spendenwettbewerbs.
Mehr -
Wechsel in der Leitung der Hamburgischen Kulturstiftung
Bei der Hamburgischen Kulturstiftung steht ein Wechsel in der Leitung an: Nach 18 Jahren sehr erfolgreicher Arbeit verlässt Gesa Engelschall die Stiftung. Neue geschäftsführende Vorständin wird zum 15. April 2025 Ilka von Bodungen.
Mehr -
Neues WIR-Magazin der Fürst Donnersmarck-Stiftung erschienen
In „Tierisch vertraut“ beleuchten wir, wie der Umgang mit Tieren unser Leben bereichert und welche Rolle Tiere im Leben von Menschen mit Behinderung spielen können.
Mehr -
Oldenburger Computer-Museum mit Quantensprung in die Zukunft
Mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung kann sich die ehrenamtliche Einrichtung des Oldenburger Computer-Museums breiter aufstellen und mehr für Informatikbildung tun.
Mehr -
Pill Mayer Stiftung verleiht Förderpreise für interkulturellen Dialog
Die Pill Mayer Stiftung startet gleich mit drei Förderpreisen ins Neue Jahr. Sie würdigt damit beispielhafte Kulturprojekte, die sich für den interkulturellen Dialog einsetzen.
Mehr -
Die Annalise-Wagner-Stiftung schreibt im Jahr 2025 Annalise-Wagner-Preis und Annalise-Wagner-Jugendpreis aus
Die Annalise-Wagner-Stiftung aus Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Bewerbungen von Autorinnen und Autoren sowie auf Vorschläge von Leserinnen und Lesern. Einsendeschluss ist am 1. März 2025.
Mehr
News filtern
Terminkalender
Aktuelle Ausstellungen, Gesprächsrunden oder Aktionstage: In unserem Terminkalender finden Sie bundesweite Veranstaltungen von Stiftungen.
MehrNoch mehr News?
Unser Newsletter versorgt Sie mit den aktuellsten News aus dem Bundesverband und dem Stiftungswesen.
Jetzt Newsletter abonnieren