Stiftungen in den Bereichen Natur- und Klimaschutz
Was können Stiftungen für die Umwelt tun? Welche Erfahrungen haben andere Stiftungen im Natur- und Klimaschutz gesammelt? Wo finde ich Projektpartner?
Der Arbeitskreis Umwelt bietet bereits seit 1997 eine Plattform für Umweltstiftungen. In einem lebendigen Austausch diskutieren und erarbeiten sie Ansätze für einen besseren Schutz unserer Lebensgrundlagen.
Aufbrechen! Ökologie der Stadt - Stiftungen als Impulsgeber und Moderatoren
10. Mai 2023, 19:00-20:00 Uhr
Gemeinsame Veranstaltung der Arbeitskreise Umwelt und Kirchen.
Informeller Abend
10. Mai 2023, 20:00-22:00 Uhr
Anmeldung
Die Treffen finden im Rahmen des Deutschen Stiftungstags 2023 statt. Zur Teilnahme ist der Erwerb eines entsprechenden Tickets erforderlich.
Herbsttagung am 19. und 20. Oktober in Freiburg
Das nächste Herbsttreffen findet am 19. und 20. Oktober 2023 in den Räumlichkeiten der gastgebenden Stiftung Waldhaus Freiburg statt. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm mit Exkursionen im Raum Freiburg und wir freuen uns auf Sie, denn der Arbeitskreis lebt seit jeher von engagierten Stiftungsakteuren. Die Einladung inklusive Veranstaltungsdetails erhalten Sie im Laufe des ersten Halbjahres.
"Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen"
Herbsttagung am 27. September 2022 in Leipzig
Zum Download
Weitere Präsentationen der Referierenden sind auf Anfrage erhältlich. Schreiben Sie dazu gern eine E-Mail.
Themenrückblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen beim Arbeitskreis Umwelt diskutiert wurden.
2022 | "Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen" | Programm herunterladen |
2021 | "Naturschutz und Landwirtschaft – vom Gegeneinander zum Miteinander?" | Programm herunterladen |
2020 | "Biologischer Klimaschutz: Hoch-und Niedermoore renaturieren, erhalten und schützen" | Programm herunterladen |
2019 | "(Stiftungs-)Wald im Spannungsfeld von Nutz,- Schutz- und Erholungsfunktion" | Programm herunterladen |
2018 | "Nachhaltige Entwicklung in urbanen Regionen" | Programm herunterladen |
2017 | "Biotopverbund Deutschland – Bilanz und Ausblick" | Programm herunterladen |
2016 | "Gewässerschutz auf dem Prüfstand – Bilanz und Ausblick im Jahr 17 nach Inkrafttreten der EU-Wasserrahmenrichtlinie" | Programm herunterladen |
2015 | "Die Rolle von Stiftungen bei der Umsetzung von Naturschutzstrategien und -konzepten" | Programm herunterladen |

S. Alexander Gürtler
Referent Mitgliederservice
Telefon (030) 89 79 47-45
Leitung des Arbeitskreises
Sylke Freudenthal
Vorstand
VEOLIA Stiftung
Mehr
Aus dem Arbeitskreis
-
Positionspapier zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
-
Impulspapier Stiftungen und Klimaschutz
-
Überlinger Erklärung zum Biotopverbund
-
Leitbild klimafreundliche Stiftung
-
Lenzener Erklärung zur Energiewende
-
Oberstdorfer Erklärung zum Klimaschutz
Ihre Stiftung ist bereits aktiv im Klimaschutz?
Kommunizieren Sie Ihr Engagement über eine News auf stiftungen.org!
Klimaschutz: Das können Stiftungen tun
Bereits seit vielen Jahren beschäftigen sich vor allem Umweltstiftungen mit dem Thema Klimaschutz. Wir haben konkrete Tipps, Handlungsempfehlungen sowie Stimmen aus verschiedenen Stiftungen zusammengetragen.
Mehr