
Eine Stiftung zu leiten ist von der Komplexität her nicht weniger anspruchsvoll als ein Unternehmen zu führen. Damit Vorstände, Mitarbeiter und Interessierte sich über neue Rechtspflichten, Gesetzesreformen und Verwaltungsanweisungen informiert halten können, finden Sie hier aktuelle Rechtsthemen auf einen Blick.
Aktuelle Beiträge
Fachbegriffe des Stiftungsrechts – verständlich erklärt
Business Judgement Rule, historischer Stifterwille, Surrogationsthese – Begriffe wie diese gehören bei der Stiftungsrechtsreform zum Grundvokabular. Unser Glossar hilft, dabei den Überblick nicht zu verlieren.
Häufige Fragen zur Stiftungsrechtsreform
Wann kommt das Stiftungsregister? Wie ist mit Umschichtungsgewinnen zu verfahren? Können Stiftungen künftig leichter fusionieren? Wir geben einen Überblick.

Gemeinnützigkeitsrechtsreform: Ein Schritt voran für den gemeinnützigen Sektor
Nach zähen Verhandlungen verabschiedete die Koalition wichtige Regelungen zur Gemeinnützigkeit im Rahmen des Jahressteuergesetz 2020 (JStG). Darin enthalten sind Erleichterungen besonders für kleinere und mittlere Organisationen.
Weitere Beiträge zu Rechtsthemen:
Zuwendungsbestätigungen zum Download
Wir beraten unsere Mitglieder kostenlos und unabhängig
Sie haben Fragen zu steuerlichen Vorteilen des Stiftens, zum Stiftungsrecht und Stiftungsmanagement? Wir beraten unsere Mitglieder von der Gründung bis hin zu allen Fragen der Stiftungsarbeit.
Ihre KontaktanfrageAktuelles zu Rechtsthemen
Informieren Sie sich hier über Gesetzesreformen, Urteile und rechtliche Rahmenbedingungen.
MehrIhre Interessenvertretung: Dem Gemeinwohl verpflichtet
Informieren Sie sich über aktuelle Stellungnahmen des Verbandes zu rechtlichen Themen.
Mehr