Stiftungen mit internationalem Engagement
Der Arbeitskreis Internationales beschäftigt sich mit Themenstellungen, die für die Arbeit deutscher Stiftungen im Ausland relevant sind. Wir greifen wichtige Themen der internationalen Agenda auf oder bekommen durch Analysen der Stiftungslandschaft anderer Nationen wertvolle Hinweise für die Diskussion in Deutschland. Der Erfahrungsaustausch und der inhaltliche Dialog deutscher Stiftungen untereinander und mit Partnern im Ausland sind zentrale Anliegen des Arbeitskreises.
Der Arbeitskreis setzt sich dafür ein, das internationale Engagement deutscher Stiftungen auszuweiten und die globalen Auswirkungen auch von Stiftungshandeln in Deutschland mitzudenken.
(Not so) Brave New World: Foundations as International Actors in a Changing Global Order
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung
Die Treffen finden im Rahmen des Deutschen Stiftungstags 2023 statt. Zur Teilnahme ist der Erwerb eines entsprechenden Tickets erforderlich.
Weitere Angaben zu dieser Veranstaltung werden im April 2023 über eine E-Mail des Arbeitskreises Internationales bekannt gegeben. Wenn Sie noch nicht auf diesem Verteiler sind, können Sie sich hier einloggen und eintragen.
Themenrückblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen beim Arbeitskreis Internationales diskutiert wurden.
2018 | "Unterstützung der internationalen Zivilgesellschaft" | Programm herunterladen |
2016 | "Stiftungsarbeit in Europa" | Programm herunterladen |
2015 | "Austausch ohne Grenzen" | Programm herunterladen |
2014 | "German-Indian and German-Turkish Relations - experiences and chances in the international work of foundations" | Programm herunterladen |
Leitung des Arbeitskreises
Nora Müller
Leiterin des Bereichs Internationale Politik und des Hauptstadtbüros
Körber-Stiftung
Claudia Straßer
Vorstand
Hermann-Gmeiner-Stiftung / SOS-Kinderdörfer weltweit