Forum der Kunst- und Kulturstiftungen
Die Förderung von Kunst und Kultur gehört zu den ältesten Anliegen des Stiftungswesens. Der Arbeitskreis Kunst und Kultur versteht sich als Forum der Kunst- und Kulturstiftungen. Er behandelt aktuelle Fragestellungen, stellt Projekte vor und hilft bei der praktischen Stiftungsarbeit.
Alle Informationen zum nächsten Treffen erfahren Sie demnächst hier.
Themenrückblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen beim Arbeitskreis Kunst und Kultur diskutiert wurden.
2024 | „Transformation durch Kooperation" | Programm herunterladen |
2023 | „Das offene Museum – Chancen stiften zwischen Bildungsauftrag und Co-Creation“ | Programm herunterladen |
2022 | „Stiftungen und die schwierige Erbtante: Zur Bewahrung des kulturellen Erbes“ | Programm herunterladen |
2021 | „Wenn der Schleier sich hebt…“ | Programm herunterladen |
2020 | Digitaler Austausch der Kulturstiftungen | Programm herunterladen |
2019 | „Vertragen die Künste Zweckbestimmungen? – Kultur zwischen Freiheit und Finalität“ | Programm herunterladen |
2018 | "Dröppche voor Dröppche Qualiteit – Über die Suche nach dem Qualitätvollen in der Kultur" | Programm herunterladen |
2017 | "Kultur und Identität " | Programm herunterladen |
2014 | "Kulturförderung und Nachhaltigkeit Finanzierung in der Krise – eine Herausforderung für Stiftungen" | Programm herunterladen |
2011 | "Ästhetische Erfahrung – Hautnah Workshops für Stiftungsmitarbeiter und -manager – nicht nur aus Kunst und Kulturstiftungen!" | Programm herunterladen |
Cornelia von Rundstedt
Referentin Mitgliederservice
Telefon: (030) 89 79 47-34
Leitung des Arbeitskreises
Dr. Andrea Firmenich
Generalsekretärin Kunststiftung NRW
Dr. Johannes Janssen
Stiftungsdirektor Niedersächsische Sparkassenstiftung / VGH Stiftung
Aus dem Arbeitskreis
Gemeinsame Position der Kunst- und Kulturstiftungen in Deutschland.
-
Schweriner Erklärung 2014
PDF (165 KB) -
Nürnberger Erklärung 2001
PDF (150 KB)