Lachende und fröhliche Menschen
Foto: Kzenon - adobe.stock

Programm Chancenpatenschaften

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen unterstützt als Träger des Bundesprogramms "Menschen stärken Menschen" Stiftungen bei der Durchführung ihrer Mentoring- und Patenschaftsprojekte.

Bei einer Patenschaft handelt es sich um eine persönliche, jedoch arrangierte Beziehung zwischen einer ehrenamtlich tätigen Person, die als Ratgeberin oder Ratgeber fungiert, und einer Person, die Unterstützung in einer bestimmten Lebenslage benötigt. So begleiten ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren Geflüchtete bei Behördengängen, üben mit Kindern die deutsche Sprache oder helfen Jugendlichen beim Einstieg ins Berufsleben.

Vermittelt und betreut werden diese Patenschaften von Mitgliedsorganisationen im Programm Chancenpatenschaften des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Als eine von 24 Trägerinstitutionen im Programm "Menschen stärken Menschen" des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt er die beteiligten Organisationen finanziell, administrativ und inhaltlich bei der Umsetzung ihrer Patenschafts- und Mentoringprojekte. Das Mindestkontingent je Organisation beträgt 50 Patenschaften, was einer Grundförderung von 10.000 Euro entspricht.

Durch die regelmäßigen Treffen und die individuelle Hilfe gelten Patenschaften als besonders wirkungsvolles Instrument zur Erhöhung von Teilhabechancen. Gleichzeitig stärkt das Programm die lokale Engagement-Infrastruktur und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. 18.000 Patenschaften sind im Programm Chancenpatenschaften seit seiner Gründung 2016 entstanden.

Sie haben weitere Fragen? Hier erfahren Sie mehr.




Foto: Lena Guntenhöner

Erfolgsgeschichten

In Interviews berichten einige Tandems, wie sie sich kennengelernt haben, worum es in ihrer Patenschaft geht und welche Herausforderungen sie schon gemeinsam gemeistert haben.
Mehr

Illustration: Titus Ackermann

Publikationen

Aktuelle Veröffentlichungen aus dem Programm Chancenpatenschaften.
Mehr

Nützliches für Ihre Patenschaftsarbeit

Links, Handreichungen und Checklisten für Ihre Patenschaftsarbeit haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Mehr

Aktuelle Ausschreibung

Interessierte neue Organisationen können sich jederzeit bei der Programmleitung meldenHier finden Sie die Ausschreibung zum Download.

Hier geht's gleich zur Bewerbung.

Axel Halling

Leitung Programm Chancenpatenschaften

Telefon (030) 89 79 47-97

Lena Guntenhöner

Referentin Programm Chancenpatenschaften

Telefon (030) 89 79 47-83