Annette Heuser ist die neue Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Annette Heuser ist zur neuen Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen gewählt worden. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde Dr. Eva Sturm. Neue Mitglieder des Beirats sind Dr. Jörg Klein und Max Schön. 

Weiterlesen
Bild: BVDS_David Ausserhofer

Zahl deutscher Stiftungen steigt erstmals über 25.000

2022 sind in Deutschland 693 Stiftungen gegründet worden. Das entspricht einem Zuwachs von 2,5 Prozent. Damit steigt die Zahl der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts auf 25.254.

Weiterlesen

Das war der Deutsche Stiftungstag 2023!

Zum 75-jährigen Jubiläum des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen fand in Berlin Europas größter Stiftungskongress statt. Über 1.100 Teilnehmende aus dem Stiftungssektor trafen sich zum Austausch und Vernetzung.

Impressionen ansehen
Bild: BVDS_David Ausserhofer

Neues Gesetz: Beschlüsse von Stiftungsorganen zukünftig auch digital möglich

Der Bundestag hat das Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht beschlossen. Die neuen Regelungen finden auch Anwendung für die Beschlussfassung von Stiftungsvorständen und anderen Stiftungsorganen. Was Stiftungen im Blick haben müssen.

Weiterlesen
Bild: Ekachai Thotthai - stock.adobe
4. Aktionstag im Bundes-Patenschaftsprogramm “Menschen stärken Menschen”
Bild: Andi Weiland / Stiftung Bürgermut

Mentoring- und Patenschaftsprojekte sichtbar machen

Zum 4. Aktionstag im Bundes-Patenschaftsprogramm “Menschen stärken Menschen” dankte Bundesfamilienministerin Lisa Paus den Trägerorganisationen und den vielen ehrenamtlich Engagierten.

Mehr

Landesstiftungsgesetze – aktueller Stand

Zeit für ein Zwischenfazit: Brandenburg, Hessen und Baden-Württemberg haben ein Gesetz verabschiedet, sieben weitere Länder befinden sich auf der Zielgeraden. Mitglieder finden die Gesetzentwürfe sowie die zehn Stellungnahmen des Bundesverbandes im Mitgliederbereich.

Mehr (Login erforderlich)

In eigener Sache: Der Verband zieht um

Ab dem 26. Juni finden Sie uns unter dieser Adresse:

Karl-Liebknecht-Straße 34
10178 Berlin
Tel.: (030) 89 79 47-0

In der Woche vom 19. bis 23. Juni erreichen Sie uns am besten per E-Mail.

Mitgliedschaft im Bundesverband

Wir sind das bundesweite Netzwerk von Stiftungen für Stiftungen.

Kontakt zum Mitgliederservice: (030) 89 79 47-50 | mitgliederservice@stiftungen.org

Was ist eine Stiftung?

Das Erklärvideo fasst das Prinzip und die Wirkungsweise einer gemeinnützigen Stiftung kurz und bündig zusammen. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Video auf Ihrer Website einbinden und auf Ihren Social Media-Kanälen verbreiten.

Video ansehen

Neues aus dem Magazin Stiftungswelt

Mehr Mut wagen!

Eine repräsentative Studie der Redaktionsagentur Nansen & Piccard zeigt: Stiftungen werden in Deutschland positiver wahrgenommen, als viele Verantwortliche denken. Studienleiter Tobias Moorstedt erläutert, woran das liegen kann – und welches Potenzial sich daraus für die Kommunikation von Stiftungen ergibt.

Mehr

Mit Influencer:innen Jüngere erreichen

Der digitale Spendenmarkt ist in Deutschland noch verhalten. Die Stiftung Menschen für Menschen hat sich zu ihrem Jubiläum dennoch daran gewagt – und einige spannende Erkenntnisse gewonnen.

Mehr

Aktivismus fördern: Finger weg oder mehr davon?

So viel Aktivismus war lange nicht. Vor allem die Klimakrise treibt viele Menschen zu politischem Engagement jenseits des etablierten Parteienspektrums. Das stellt immer mehr Stiftungen vor die Frage: Wollen wir diese neuen Protestbewegungen unterstützen? Ein Pro & Contra von Stefan Diefenbach-Trommer und Knut Cordsen

Mehr
Übersicht zu Stiftungen in Deutschand
Stiftungssuche

Die kostenfreie StiftungssucheBasic umfasst mehr 12.000 Stiftungsporträts. Die kostenpflichtige StiftungssuchePlus bietet umfangreichere Informationen zu rund 30.000 Stiftungen.

Recht und Steuern

Bild: Timon Kronenberg

Fachbegriffe des Stiftungsrechts verständlich erklärt

Business Judgement Rule, historischer Stifterwille, Surrogationsthese – Begriffe wie diese gehören im Stiftungsrecht zum Grundvokabular. Unser Glossar hilft, dabei den Überblick nicht zu verlieren.

Basiswissen Stiftungen

Bild: Timon Kronenberg

Eine Stiftung gründen

Sie wollen gesellschaftliche Veränderungen bewirken und sich für das Gemeinwesen engagieren? Gründen Sie eine Stiftung! Der Bundesverband Deutscher Stiftungen berät Stifterinnen und Stifter kostenlos und unabhängig.

Mitglied werden
  • Persönliche juristische Beratung
  • Vernetzung und kollegialer Austausch
  • Fachpublikationen und Informationen zum Stiftungswesen
Wir bieten unseren Mitgliedern vielfältige Services.
Vorteile einer Mitgliedschaft