
Die Stimme der Stiftungen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit über 4.800 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Über Stiftungsverwaltungen sind ihm rund 9.800 Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden. Jedes Jahr engagieren sich Stiftungen in Deutschland mit mindestens 5,4 Milliarden Euro für das Gemeinwohl. Der Bundesverband setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für das Stiften und für das Wirken von Stiftungen ein und unterstützt seine Mitglieder sowie Stifterinnen und Stifter insbesondere durch Beratung und Vernetzung in ihrer Arbeit.

Struktur des Verbandes
Wie ist der Verband organisiert? Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit der ehrenamtlichen Gremien und die Bereiche der Geschäftsstelle des Bundesverbandes.

Strategie 2025, Leitbild und Geschichte
Informieren Sie sich über unser Selbstverständnis und über die Geschichte des 1948 gegründeten Verbandes.
Dem Gemeinwohl verpflichtet
Informieren Sie sich über aktuelle Stellungnahmen und Pressemitteilungen des Verbandes zu rechtlichen Themen.
Transparenz im Stiftungssektor
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen gehört zu den Initiatoren der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International Deutschland.
Auf einen Blick

Jahresbericht 2022
Informieren Sie sich über den Dachverband.
Jetzt herunterladenVergangene Jahresberichte
Mitgliedschaft im Bundesverband
Wir sind das bundesweite Netzwerk von Stiftungen für Stiftungen.
Kontakt zum Mitgliederservice: (030) 89 79 47-50 | mitgliederservice@stiftungen.org
Strategische Partner und Netzwerk
Gemeinsame Ziele sind zusammen leichter zu erreichen: Der Bundesverband arbeitet in strategischen Partnerschaften und ist Mitglied in zahlreichen Netzwerken.
Mehr