Kommunale Stiftungen stärker im öffentlichen Bewusstsein verankern
Auf lokaler und regionaler Ebene, in Städten, Kreisen und Gemeinden, entfalten Stiftungen ihre Aktivitäten. Der Arbeitskreis Kommunales zielt auf die Stärkung dieses traditions- und chancenreichen Stiftungssegments. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie sich Städte, Kreise und Gemeinden als moderne Stiftungsverwaltungen positionieren und qualifizieren können.
Dazu kooperiert der Arbeitskreis auch mit den kommunalen Spitzenverbänden wie dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Landkreistag. Themen der Treffen sind unter anderem Öffentlichkeitsarbeit kommunaler Stiftungen, Fortbildung der verantwortlichen Mitarbeiter sowie Qualitätsstandards und Verwaltung.
„Die Vielfalt des kommunalen Stiftens“
Herbsttagung am 12.-14. November 2023 in Augsburg
Programm
SONNTAG, 12. November 2023
15:30 Uhr
Treffen Königsplatz, vor dem Restaurant Nude Food, Schaezlerstraße 3, 86150 Augsburg
Spaziergang* zur Fuggerei (ca. 15 Minuten)
15:45 Uhr
Fuggerei-Führung (ca. 1 Stunde)
anschließend Spaziergang* zum Fugger- und Welser-Erlebnismuseum (ca. 10 Min.)
17:00 Uhr
Führung „Von Handel, Geld und Macht“ im Museum
anschließend Umtrunk im Arkadencafé des Museums (im Freien)
ca. 18:30 Uhr
Spaziergang* zum Riegele WirtsHaus (ca. 20 Minuten)
ca. 18:45 Uhr
Gemeinsames Abendessen mit Informationsaustausch
Riegele WirtsHaus, Frölichstraße 26, 86150 Augsburg (Selbstzahler)
MONTAG, 13. November 2023
09:00 Uhr
Begrüßung durch den Arbeitskreis
Grußworte der Stadt Augsburg und organisatorische Hinweise zum Tagungsverlauf
- Lenkungsgruppe Arbeitskreis Kommunales
- Dieter Uitz, Stadt Augsburg
09:15 Uhr
Vorstellungsrunde mit aktuellen Fragestellungen aus den Stiftungsverwaltungen
- Lenkungsgruppe Arbeitskreis Kommunales
- Beiträge der Teilnehmenden
10:45 Uhr
Kaffeepause
11:00 Uhr
Vorstellung der neuen Generalsekretärin, Aktuelles aus dem Bundesverband mit anschließenden Fragen und Diskussion
- Friederike von Bünau, Generalsekretärin Bundesverband Deutscher Stiftungen
12:30 Uhr
Mittagspause
(zur freien Verfügung)
13:30 Uhr
Aktuelles zum Stiftungsrecht, Landesstiftungsgesetze, Fragen & Antworten der Teilnehmenden
- Dr. Verena Staats, Bundesverband Deutscher Stiftungen (digitale Zuschaltung)
14:30 Uhr
Verbrauchs- und Hybridstiftungen
- Nathalie Lepper, Landeshauptstadt München
16:00 Uhr
Kaffeepause
16:15 Uhr
Immobilien, Erbbaurechte und weitere Probleme kommunaler Stiftungen in der Diskussion
- Andreas Voß, Spitalstiftung Konstanz
- Michael Müller, Stiftung Waisenhaus Frankfurt
bis ca. 17:30 Uhr
18:00 Uhr
Empfang der Stadt Augsburg
Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses inkl. Umtrunk und anschließender Führung durch das Rathaus mit Goldenem Saal
- Roland Barth, Finanz- und Stiftungsreferent in Vertretung für Eva Weber, Oberbürgermeisterin
ca. 19:15 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Ratskeller auf Einladung der Stadt Augsburg (Getränke: Selbstzahler)
DIENSTAG, 14. November 2023
09:00 Uhr
Nachlassmanagement/Testament
- Nathalie Lepper, Landeshauptstadt München
10:30 Uhr
Kaffeepause
10:45 Uhr
Anlagerichtlinien mit Schwerpunkten zu Risiken und Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit; Vorstellung des Stiftungscockpits
- Dr. Stefan Fritz, Geschäftsführer der Bischof-Arbeo-Stiftung, St.-Antonius-Stiftung und St.-Korbinian-Stiftung
12:30 Uhr
Schlusswort
- Lenkungsgruppe Arbeitskreis Kommunales
anschließend Mittagssnack
* Für Personen mit Gehbehinderung ist ein Transfer mit einem stiftungseigenen Kleinbus möglich.
Tagungsort
Augsburger Volkshochschule – Augsburger Akademie e.V.
Willy-Brand-Platz 3a, 86153 Augsburg
Pädagogisches Forum (Raum 311)
Hinweise zur Anreise:
Wegbeschreibung vom Hauptbahnhof zum Tagungsort
Download
Wegbeschreibung vom Hauptbahnhof zum Treffpunkt am Sonntag, 12. November 2023
Download
Übernachtung
Zimmerkontingent abrufbar bis 01.10.2023 im Ibis Hotel Augsburg Hauptbahnhof, Halderstraße 25, 86150 Augsburg
Bitte verwenden Sie beim Abruf des Zimmerkontingents ausschließlich das folgende Bestellformular:
Download Bestellformular
Alternativ eigene Hotelbuchung, z.B. über Regio Augsburg Tourismus
Telefon: 0821 50207 33
E-Mail: hotelservice[at]regio-augsburg[punkt]de
Teilnahmegebühren
Mitglieder (Stiftungen, gemeinnützige Organisationen): 180 Euro
Mitglieder (Kommerzielle Partner): 360 Euro
Nichtmitglieder (Stiftungen, gemeinnützige Organisationen): 360 Euro
Zum Download
Themenrückblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen beim Arbeitskreis Kommunales diskutiert wurden.
2022 | "Kommunales Stiftungsmanagement in Krisenzeiten" | Programm herunterladen |
2018 | "Digitalisierung in den kommunalen Stiftungen" | Programm herunterladen |
2017 | "Zeitgemäßes kommunales Stiftungsmanagement" | |
2016 | "Kommunale Stiftungen: Mehr erreichen. Wirkungsmöglichkeiten steigern" | Programm herunterladen |
2015 | "Kommunales Stiftungswesen: Aufbauen, ausbauen und stärken" | Programm herunterladen |
2013 | "Kommunale Stiftungen Aktuelle Studienergebnisse – Stiftungsverwaltung als Chancen für die Kommune" | Programm herunterladen |
Leitung des Arbeitskreises
Nadja Zieren
Landeshauptstadt Düsseldorf - Kämmerei
Mehr
Aus dem Arbeitskreis
Der Arbeitskreis hat Empfehlungen für die Verwaltung kommunaler Stiftungen erarbeitet. Diese sollen das Selbstverständnis und Profil kommunaler Stiftungen und Stiftungsverwaltungen stärken.