Was für Patenschaften führen sie durch? Was bewirken diese Patenschaften? Und was braucht es für ihre Arbeit? Sechs Programmkoordinatorinnen und -koordinatoren aus dem Programm Chancenpatenschaften Stiftungen geben Antwort. 
Mehr

 

Drei Tandems aus unserem Programm, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Auf dem Blog des Bundesprogramms "Menschen stärken Menschen" erzählen wir ihre Geschichte.
Mehr

Logo Deutscher Engagementpreis

Für den Newsletter vom Deutschen Engagementpreis haben wir aufgeschrieben, was Patenschaften als Engagementform ausmacht und für wen sie besonders geeignet sind.
Mehr

Foto: Anna Spindelndreier

Inklusions-Aktivist Raul Krauthausen verband eine tiefe Freundschaft mit dem inzwischen verstorbenen Intellektuellen Roger Willemsen, er bezeichnete ihn auch als seinen "ersten Mentor". Im Interview berichtet er von dieser inoffiziellen Mentoring-Erfahrung.
Mehr

Foto: Photothek

Die Bundestagsabgeordnete Ariane Fäscher ist Mentorin im Programm "Frauen aufs Podium". Im Interview erzählt sie, welche Erfahrungen sie dort gemacht hat und was die Stärke von Mentoring ist. Mehr

Foto: Britta Steinwachs

Schriftsteller Christian Baron konnte in seinem Leben oft auf die Unterstützung von inoffiziellen Paten zählen. Was die richtig gemacht haben und wieso die ganze Gesellschaft von solchen Beziehungen profitiert, erzählt er im Interview.
Mehr

Engagement von Bürgerstiftenden

Warum sind eigentlich so viele Bürgerstiftungen Teil unseres Programms? In diesem Artikel erklären wir's.
Mehr 

 

Fotos: Alexandra Martinot und Ulrich Wessollek

Die Koordinatorinnen Katja Neels und Katja Schmidt von der Bürgerstiftung Barnim Uckermark geben Einblick in ihre Arbeit und ziehen nach sechs Jahren im Patenschaftsprogramm Bilanz.
Mehr

Illustration: Titus Ackermann

"Aus Fremden werden Freunde" - Ein Comic erzählt die Geschichte des Patenschaftstandems Jutta und Mohammed.
Mehr

Lachende und fröhliche Menschen
Foto: Kzenon - adobe.stock

Programm Chancenpatenschaften

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen unterstützt als Träger des Bundesprogramms "Menschen stärken Menschen" Stiftungen bei der Durchführung ihrer Mentoring- und Patenschaftsprojekte.

Mehr