Stiftungspanel – Befragungen zu Stiftungsthemen

Gestalten Sie die Zukunft des Stiftungssektors

Über 600 deutsche Stiftungen haben sich bereits für das Stiftungspanel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen angemeldet. Sie nehmen regelmäßig an kurzen Umfragen zur Erforschung des Stiftungswesens teil. Das Stiftungspanel ist einmalig in Deutschland. Mit ihm erhebt der Bundesverband Deutscher Stiftungen schnell und zuverlässig Daten im Stiftungssektor.

Nehmen Sie jetzt an unserer Jahresbefragung 2025 teil! 

Wir laden Sie herzlich ein, an unserer jährlichen Erhebung zu Daten im Stiftungssektor teilzunehmen und die Perspektive Ihrer Stiftung einzubringen. Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden 10 Freitickets für den Deutschen Stiftungstag am 20./21. Mai 2025 in Wiesbaden.

Jetzt teilnehmen!


In diesem Jahr stehen drei Fragen im Fokus:

Wie entwickeln sich Stiftungen über die Zeit? (Wiederholungsbefragung)
Was hat sich mit der Stiftungsrechtsreform (seit 1.7.2023) in Ihrer Stiftung verändert?
Wie fördern Stiftungen Demokratie?

Alle Stiftungen in Deutschland können teilnehmen. Die Befragung dauert ca. 15-20 Minuten. Die Teilnahme ist bis zum 13. April 2025 möglich.

 

Ergebnisse aus dem Stiftungspanel vorgestellt

Im Rahmen des Stiftungspanels und in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Förderstiftungen hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen fördernd tätige Stiftungen befragt. Die ersten Ergebnisse der repräsentativen Erhebung wurden am 4. September 2024 in einer Online-Veranstaltung präsentiert. Mehr als 200 Teilnehmer*innen diskutierten gemeinsam mit Friederike v. Bünau und Dr. Karsten Timmer die zentralen Erkenntnisse.

Hier finden Sie die Ergebnisse des diesjährigen Stiftungspanels inklusive der Aufzeichnung (im Mitgliederbereich):


Wie läuft eine Teilnahme ab?

  1. Ihre Stiftung unverbindlich für das Stiftungspanel registrieren.
  2. Freiwillig bei bis zu drei Online-Befragungen pro Jahr mitmachen.
  3. Individualisierte Auswertungen: Alle teilnehmenden Stiftungen erhalten individualisierte Auswertungen, in denen ihre Antworten bei den wichtigsten Fragen im Vergleich zu allen anderen Stiftungen des Panels dargestellt werden.

Jede Stiftung kann kostenlos mitmachen – unabhängig von Rechtsform, Stiftungskapital und Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Lesen Sie mehr in den Teilnahmebedingungen.

Sie haben weitere Fragen? Werfen Sie einen Blick in die Stiftungspanel-FAQ.

Hier gelangen Sie direkt zum Teilnehmerbereich.

Luise Burkhardt

Referentin Daten und Analyse

Telefon (030) 89 79 47-72

Dr. Andrea Hasl

Referentin Daten und Analyse

Telefon (030) 89 79 47-56

Darum sollten Sie mitmachen:

  • Informationsvorsprung: Sie erhalten Umfrageergebnisse exklusiv vorab.
  • Transparenz: Mit Ihrer regelmäßigen Teilnahme tragen Sie zur Transparenz im Stiftungssektor bei.
  • Ihre Bewertung zählt: Aus unseren Panel-Befragungen leiten wir Handlungsempfehlungen ab.

Was ist das Stiftungspanel?

Video ansehen

Das könnte Sie auch interessieren

Forschung, Daten und Wissen

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen erhebt Daten über das deutsche Stiftungswesen und vermittelt Wissen im Bereich stiftungsrelevanter Themen.

Zahlen und Daten

Wie wirken Stiftungen für die Gesellschaft? Hier bündeln wir Informationen zur regionalen Verteilung, zu Stiftungszwecken und Finanzausgaben von Stiftungen.

Publikationen

Magazin Stiftungswelt, Ratgeber und Studien rund um das Thema Stiften.