
"Stiftungen – Zukunft nachhaltig gestalten"
Der Deutsche Stiftungstag 2022 findet vom 28.-30. September in Leipzig zum Thema "Nachhaltigkeit" statt. Es erwartet Sie ein interessantes und vielseitiges Programm. Wir freuen uns auf die Begegnungen und den Austausch mit Ihnen.
Das komplette Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Kongress-Website.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket
Ein Kongress-Ticket für Mitglieder kostet ab 390 Euro.
Aktuelles zum Thema Nachhaltigkeit

Die Agenda 2030 macht Hoffnung
Trotz schwieriger Zeiten mit Pandemie und Krieg gilt: Gemeinsam können wir es schaffen, in einer Welt des Friedens und Wohlstands zu leben und gleichzeitig Umwelt und Klima zu schützen.

Ukraine-Krieg: Auch ein Rückschlag für die Nachhaltigkeitsziele
Der Ukraine-Krieg hat auch weitreichende Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung - für die Ukraine und die ganze Welt. Ein Rückschlag, vor allem für das Nachhaltigkeitsziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen.
Stiftungen und die SDGs – Was steckt dahinter?
Viele Stiftungen setzen sich bereits im Rahmen der Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen für eine bessere, gerechtere Welt ein. Hier erklären wir, worum es bei den insgesamt 17 Zielen geht.
Über das Kongressthema
Stiftungen haben ein besonderes Potenzial, sich mit ihrem Wirken für Nachhaltigkeit einzusetzen – und eine Verantwortung, dies in der eigenen Stiftung umzusetzen. Auf dem Deutschen Stiftungstag 2022 sollen sich alle Veranstaltungen dem Thema Nachhaltigkeit im Rahmen von drei Schwerpunkten widmen:

#DST22 - Wir sind dabei!
Wir freuen uns über Likes und Shares. Nutzen Sie den offiziellen Hashtag #DST22, um auf den Stiftungstag aufmerksam zu machen!
Hinweis zu den aktuellen Corona-Regelungen
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen der Stadt Leipzig. Spätestens eine Woche vor dem Deutschen Stiftungstag 2022 werden wir, basierend auf der aktuellen Situation, darüber hinaus freiwillige Hygiene- und Eigenschutz-Empfehlungen mitteilen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese ggf. aufgrund von aktuellen Entwicklungen kurzfristig angepasst werden müssen.
Das ist der Deutsche Stiftungstag
Jährlich veranstaltet der Bundesverband Deutscher Stiftungen Europas größten Stiftungskongress. Rund 2.000 Stifterinnen und Stifter, Vorstände, Stiftungsmitarbeitende und freiwillig Engagierte, Freunde des Stiftungswesens sowie Multiplikatoren kommen dort in zahlreichen Workshops, zu Diskussionen und Vorträgen zusammen. Dabei findet der Deutsche Stiftungstag jedes Jahr in einer anderen Region statt und steht immer unter einem anderen Motto, das aktuelle Akzente setzt und ein lebendiges Bild der aktuellen Prioritäten und Aktivitäten der Stiftungen vermittelt.
Mitglieder des Bundesverbandes können zu Sonderkonditionen teilnehmen.
Im Rahmen des Stiftungstages wird auch der Deutsche Stifterpreis verliehen. Mit ihm werden Persönlichkeiten und Akteure ausgezeichnet, die sich besonders um das Stiftungswesen und um das Gemeinwohl in Deutschland verdient gemacht haben. Aus aktuellem Anlass wird in diesem Jahr statt des Deutschen Stifterpreises der Sonderpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen für besonderen Einsatz für die Zivilgesellschaft an MEMORIAL International verliehen.

Stiftungspartner auf dem Deutschen Stiftungstag
Kompetenzen suchen - Dienstleister finden: Stiftungspartner des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sind Unternehmen, die sich mit ihren Angeboten auf Stiftungen eingestellt haben und so die Bewältigung großer Herausforderungen für Stiftungen aktiv mitgestalten. Viele Dienstleister werden auch auf dem Deutschen Stiftungstag 2022 anzutreffen sein.
Der Kongress auf einen Blick
- 3 Tage mit über 100 Veranstaltungen für Austausch, Dialog und Lernen
- Wichtige Impulse für die eigene Stiftungsarbeit
- Vernetzungsmöglichkeiten inklusive Online-Bereich für alle Teilnehmenden
- Verleihung des Sonderpreises des Bundesverbandes Deutschen Stiftungen

Termin und Ort
28.–30. September 2022
Congress Center Leipzig
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Kontakt und FAQ
Bei Fragen zu Ihrem Ticket wenden Sie sich bitte an unseren Ticketservice unter eventmanagement[at]beeftea[punkt]de oder unter der Telefonnummer (030) 269392 69. Bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen schreiben Sie gern eine E-Mail an stiftungstag[at]stiftungen[punkt]org oder kontaktieren uns per Telefon (030) 89 79 47 40 (täglich von 10:00–12:00 Uhr).
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Anmeldung, Ticketpreisen oder Anreise haben wir in den FAQ zusammengestellt.
Zu den FAQ