Mit 335 rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts gab es 2019 eine Stiftung weniger in der Freien Hansestadt Bremen als 2018. Nur zwei Stiftungen wurden neu gegründet. Zum Vergleich: 2018 waren es sechs Neugründungen. Bremen ist, neben Mecklenburg-Vorpommern, das zweite Bundesland in dem die Zahl der Stiftungen abnimmt. Im Bundesdurchschnitt liegt das Nettowachstum bei 2,1 Prozent.
Deutlich besser schneidet Bremen im Vergleich der Bundesländer ab, wenn es um die Stiftungsdichte geht. Hier belegt die Freie Hansestadt den 2. Platz und liegt mit 49 Stiftungen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern deutlich über dem Bundesschnitt von 28 Stiftungen. Nur in Hamburg ist die Stiftungsdichte mit 78 Stiftungen pro 100.000 Menschen noch höher.
Die Stadt Bremen landet mit rund 55 Stiftungen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner auf Platz 16 des Rankings der deutschen Großstädte. Im Vergleich zum Vorjahr verliert sie damit einen Platz. Bremerhaven landet mit 22 Stiftungen pro 100.000 Einwohner auf Platz 58 und schneidet damit fünf Plätze schlechter ab als 2018.
Stiftungsaufsicht in Bremen
Stiftungsnetzwerke
Jobs in Bremen gesucht?
Jobs in einer gemeinnützigen Organisation gesucht? Unser Stellenmarkt bietet eine Auswahl von Stellenangeboten in den mehr als 22.000 deutschen Stiftungen.
Jobs anzeigen