Stimmen, Themen und Highlights vom Deutschen Stiftungstag 2024

© David Ausserhofer
Annette Heuser im Gespräch mit Philipp Lahm

Ein erfolgreicher Stiftungskongress in der Landeshauptstadt Hannover mit über 1.500 Teilnehmenden liegt hinter uns. Wir haben alte Bekannte getroffen, neue Verbindungen geknüpft und spannenden Input für das eigene Handeln mitgenommen. An zwei Tagen gab es Gelegenheit, das Thema Transformation von verschiedenen Seiten zu beleuchten.

Diese drei Leitfragen haben wir uns gestellt:

  1. Wie gestalten Stiftungen Gesellschaft mit?
  2. Wie wirken sich aktuelle Entwicklungen auf internationaler oder nationaler Ebene in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf unsere Stiftungsarbeit aus?
  3. Wie müssen sich Stiftungen selbst verändern?


Rückschau auf einige der zentralen Momente vom #DST24


Stifter Philipp Lahm: "Ich sehe meine Rolle als Vermittler."

Das wohl beste Testimonial für den deutschen Stiftungssektor: Philipp Lahm erzählt im Jahr der Europameisterschaft, wie seine Philipp-Lahm-Stiftung mit diesem Sport junge Menschen dazu ermutigen kann, sich für die Gesellschaft einzusetzen und demokratische Werte zu leben und in unserer Zusammenhalt zu schaffen. Die Highlights seiner Keynote können Sie hier anschauen: 

Highlight der Keynote von Philipp Lahm


Update zum Gemeinnützigkeitsrecht

Unsere Vorstandsvorsitzende Annette Heuser hat mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen, Katja Hessel, zur Modernisierung des Gemeinnützigkeitsrechts gesprochen und die Forderungen des Sektors deutlich gemacht. Auch nach dem Deutschen Stiftungstag und vor dem Hintergrund des mittlerweile veröffentlichten Referentenentwurfs zum Jahressteuergesetz, der noch stark ergänzungsbedürftig ist, bleiben wir am Thema weiter dran:

Ausschnitt aus der Rede von Katja Hessel


Wie können Politik, Gesellschaft und Stiftungen das Bildungssystem verändern?

Was können Bildungsstiftungen und Bildungspolitik voneinander erwarten und wie können sie für die Zukunft der Bildung zusammenarbeiten? Darüber sprachen wir im Rahmen der Veranstaltung des Arbeitskreises Bildung mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger.

Eindrücke aus der Veranstaltung

 

 

Stiftungen zu Gast in Hannover

 


© Stifter TV

Weiterführende Informationen