-
Förderung für innovative digitale Lehre durch die Dr. K. H. Eberle Stiftung an der Universität Tübingen
Dr. Eberle Zentrum für digitale Kompetenzen der Universität Tübingen zeichnet unter anderem Ethik-Podcast und Anleitungsmodul für hybride Seminare aus.
Mehr -
Report Bürgerstiftungen 2023: Bürgerstiftungen wirken an 426 Orten und werden von 400.000 Menschen getragen
Der Report Bürgerstiftungen 2023 ist da! Bürgerstiftungen werden von vielen getragen. Der Report der Stiftung Aktive Bürgerschaft schildert die wichtigsten Fakten zu den Bürgerstiftungen in Deutschland und zeigt Trends der Mitmach-Stiftungen.
Mehr -
Bundesweite Fachtagung „Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung“ in Potsdam
Im Rahmen des Brandenburger Vorsitzes der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) 2023 findet am 16. und 17. November die Fachtagung „Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung“ unter dem Motto „MitWirkung“ statt.
Mehr -
Digital Future Challenge 2023: Startschuss für Studierenden-Wettbewerb zu verantwortungsvoller Künstlicher Intelligenz
Die Digital Future Challenge #4 startet! Die DFC#4 ist ein Studierenden-Wettbewerb der Deloitte-Stiftung und der Initiative D21 zur unternehmerischen Verantwortung in der digitalen Transformation – Corporate Digital Responsibility (CDR).
Mehr -
KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2023 geht an sieben Forschende – Klaus Tschira Stiftung lädt zur Preisverleihung ein
Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet sieben Promovierte der Naturwissenschaften und Informatik für besonders gelungene Wissenschaftskommunikation aus.
Mehr -
Kerstin Lehner wird zweite Geschäftsführerin der Wübben Stiftung Bildung
Kerstin Lehner wird zum 1. Oktober 2023 neben Dr. Markus Warnke die zweite Geschäftsführerin der Wübben Stiftung Bildung.
Mehr -
25 Jahre Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert
Mit einem Blick zurück auf das vergangene Vierteljahrhundert ziehen die Caritas-Stiftungen in Deutschland ein positives Resümee ihres Wirkens.
Mehr -
Eine Stiftung verabschiedet sich - Die Frankfurter Stiftung maecenia für Frauen in Wissenschaft und Kunst schließt 2025
Eine Stiftung, die ausdrücklich den Fokus auf das Handeln, die Kreativität und die Kompetenzen von Frauen richtet, und sie in Ihrem Vorhaben unterstützt, ist seit dem Gründungsjahr 2000 das erklärte Ziel der maecenia Stiftung.
Mehr
News filtern
Terminkalender
Aktuelle Ausstellungen, Gesprächsrunden oder Aktionstage: In unserem Terminkalender finden Sie bundesweite Veranstaltungen von Stiftungen.
MehrNoch mehr News?
Unser Newsletter versorgt Sie mit den aktuellsten News aus dem Bundesverband und dem Stiftungswesen.
Jetzt Newsletter abonnieren