Austausch zum Thema Stiftungsprivatrecht
Ziel des Arbeitskreises Stiftungsprivatrecht ist es, im Expertenkreis aktuelle Entwicklungen im Stiftungsprivatrecht zu diskutieren. Einmal jährlich im Frühjahr treffen sich Expertinnen und Experten aus Stiftungen, Kanzleien und Aufsichtsbehörden zum Austausch. Dabei stehen wissenschaftliche wie auch praxisrelevante Fragestellungen aus dem Stiftungsprivatrecht im Fokus.
11. September 2019
Leipzig
Präsentationen
Vortrag Dr. Almuth Werner: Klagerechte von Stiftungen, Stiftungsorganen, Organwaltern und Dritten
Vortrag Birgit Nupens: Stiftungsaufsicht versus Notvorstand. Eingrifssmöglichkeiten der Stiftungsaufsicht
Vortrag Felix Müller-Stüler: Die führungslose Stiftung. Stiftungsaufsicht versus Notvorstand
Vortrag Dr. Ferdinand Müller: Foundation Governance - Verantwortung und Überwachung des Vorstandes

RA Dr. Verena Staats
Mitglied der Geschäftsleitung
Leiterin Justiziariat
Koordinatorin Arbeitskreise Stiftungsprivatrecht sowie Stiftungssteuerrecht und Rechnungslegung und Forum AG steuerpflichtiger Stiftungen
Telefon (030) 89 79 47-63
Leitung des Arbeitskreises
Prof. Dr. Birgit Weitemeyer
Direktorin des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen der Bucerius Law School
Inhaberin des Lehrstuhls für Steuerrecht an der Bucerius Law School