Freitag, 2. Oktober 2020
Ab 10:00 bis 10:15 Uhr
Virtuelles Get-Together
10:15 bis 10:45 Uhr
Begrüßung, Einführung, Vorstellungsrunde
10:45 bis 11:00 Uhr
Neues aus dem Programm Chancenpatenschaften und dem BMFSFJ / Aktuelles aus dem Teilnehmendenkreis / Fragen an die Geschäftsstelle und in die Runde (Meet-up)
11:00 bis 12:30 Uhr
Workshop: Spenden, Sponsoring und Fördermittel – Überblick zum Thema Fundraising
Paul Kuhlmann, München
12:30 bis 13:30 Uhr
Mittagspause (Private Erholung, Essen, aber auch Raum für informellen Austausch und Vernetzung)
13:30 bis 13:45 Uhr
Begrüßung und Mentimeter
Gemeinsame Einführung in das Thema Kooperation: „Mehrwert durch Kooperationen für Patenschaften, Projektarbeit und Organisationsentwicklung“
André Koch-Engelmann und Helga Thomé
Vorstellung der Workshops/ Arbeitsgruppen
13:45 bis 14:30 Uhr
Workshop 1: Kooperationen mit Unternehmen
André Koch-Engelmann (Berlin)
14:30 bis 15:00 Uhr
Kaffeepause
15:00 bis 15:45 Uhr
Workshop 2: Kooperationen mit anderen Organisationen
Helga Thomé (Eberswalde)
15:45 bis 16:30 Uhr
Workshop 3: Kooperationen mit Kommunen
Sabine Süß (Berlin)
16:30 bis 17:00 Uhr
Ausblick, Feedback und Verabschiedung
Im Anschluss gemeinsamer virtueller Ausklang nach Belieben