
Stiftungsdichte 2019
Stiftungen pro 100.000 Einwohner
(rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts)
Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen. Berlin 2020. Stiftungen: Umfrage unter den Stiftungsaufsichtsbehörden, Stichtag 31. Dezember 2019.
DESTATIS Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung, 31. Dezember 2018 nach Zensus.

Stiftungswachstum 2019
(in Prozent, rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts)
Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen. Berlin 2020. Stiftungen: Umfrage unter den Stiftungsaufsichtsbehörden, Stichtag 31. Dezember 2019.

Übersicht Stiftungsbestand, -dichte und -wachstum 2019
(rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts)
Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen. Berlin 2020. Stiftungen: Umfrage unter den Stiftungsaufsichtsbehörden, Stichtag 31. Dezember 2019.
DESTATIS Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung, 31. Dezember 2018 nach Zensus.

TOP-50 Stiftungsdichte in Großstädten
Stiftungen pro 100.000 Einwohner
(rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts)
Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin 2020. Stiftungen: Datenbank Deutscher Stiftungen und Umfrage unter den Stiftungsaufsichtsbehörden,
Stichtag: 31. Dezember 2019. DESTATIS Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung, 31. Dezember 2018 nach Zensus.

Stiftungserrichtungen 1990-2019
(rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts)
Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen. Berlin 2020. Stiftungen: Umfrage unter den Stiftungsaufsichtsbehörden, Stichtag 31. Dezember 2019.

Verteilung der Stiftungszwecke nach Themen
(in Prozent, rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts)
Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen. Berlin 2020.

Stiftungsbestand 2001-2019
(rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts)
Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen. Berlin 2020. Stiftungen: Umfrage unter den Stiftungsaufsichtsbehörden, Stichtag 31. Dezember 2019.

Stiftungen und Stiftungskapital (in Euro) – Kapitalklassen (in Prozent)
(rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts)
Stiftungskapital: Summe aus Errichtungskapital, Zustiftungen (kein Treuhandvermögen), Rücklagen, Umschichtungsergebnis/Rücklage aus der Vermögensumschichtung und Ergebnis-/Mittelvortrag
Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen. Berlin 2020.