Aus weniger mehr machen: Stiftungswachstum trotz Renditeschwäche
2018 war ein Jahr der Wende für die Vermögensanlage in Deutschlands Stiftungen. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, erwarten knapp 40 Prozent der Stiftungen eine Rendite unterhalb der Inflationsgrenze. Der Stiftungssektor wächst trotz der Lage an den Finanzmärkten konstant.
mehr- @ David Ausserhofer
Eine Auszeichnung – 30.000 Preisträger
Die 30.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter in Deutschland erhalten in diesem Jahr den Deutschen Stifterpreis. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen würdigt damit das Engagement jener Menschen, die sich in ihren Städten und Dörfern mit Zeit, Geld und Ideen für die Gemeinschaft engagieren.
mehr Stiftungen finden schwerer Engagierte für Gremien
Ergebnis der Befragung im StiftungsPanel: Immer mehr Stiftungen fällt es deutlich schwerer als noch vor wenigen Jahren, freiwillig Engagierte für ihre Gremien und Leitungsaufgaben zu finden.
mehr#wasmachenstiftungen im Sportbereich? Am Tag der Stiftungen erfahren Sie mehr
Zum europaweiten Aktionstag am 1. Oktober erzählen Stiftungen im Bereich Sport von ihrer Arbeit und öffnen ihre Türen. Rund 2.300 Stiftungen in Deutschland engagieren sich für Sport.
mehr- Dietmar Hopp Stiftung
#wasmachenstiftungen im Gesundheitsbereich? Am Tag der Stiftungen erfahren Sie mehr
Zum europaweiten Aktionstag am 1. Oktober erzählen Stiftungen im Bereich Gesundheit von ihrer Arbeit und öffnen ihre Türen. Rund 4.000 Stiftungen in Deutschland engagieren sich für Gesundheit und Sport.
mehr
Faktenblätter
Wissen kompakt zum Thema Stiftungen: Zehn Fakten über Stiftungen in Deutschland oder Stiftungen in Zahlen.
Pressebilder und Vitae
Pressebilder und Vitae von Geschäftsführung und Vorstand, vom Bundesverband Deutscher Stiftungen, dem Deutschen StiftungsTag und zum Thema Stiftungen allgemein.
Aktuelles von Felix Oldenburg
Hier finden Sie ein Portrait sowie Interviews, Videos und Gastbeiträge von Felix Oldenburg, Generalsekretär, Bundesverband Deutscher Stiftungen.