Auf einen Blick
Deutscher Stiftungstag 2020, Congress Center Leipzig
16. Juni 2020: Eröffnung und Empfang
17. und 18. Juni 2020: Kongressprogramm
19. Juni 2020: Ökumenischer Gottesdienst
Februar 2020: Veröffentlichung Programm und Anmeldung
Für Zusammenhalt in der Gesellschaft und innerhalb der Stiftungslandschaft
Soziale Spaltung, Veränderungen am Kapitalmarkt, Klimakrise, internationale Spannungen: die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verändern sich in Deutschland. Dies alles stellt auch Stiftungen bei der Gestaltung ihrer Programme und Förderungspolitik, bei der Vermögensanlage und beim Stiftungsmanagement vor neue Herausforderungen. Der Stiftungstag 2020 soll sich diesen Herausforderungen stellen, indem er …
- ein deutliches Signal sendet, dass Stiftungen einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und innerhalb der Stiftungslandschaft leisten.
- zum gemeinsamen Nachdenken anregt, wie Stiftungen angesichts der veränderten Rahmenbedingungen von einander lernen können, um neue Formen des Stiftens zu etablieren.
- zeigt, dass die Arbeit von Stiftungen wirkungsvoll ist und sie nach wie vor ein attraktives Modell für philanthropisches Handeln ist.
- die Vielfalt der Stiftungsarbeit und gleichzeitig die großen Gemeinsamkeiten bei übergreifenden Themen, die viele Stiftungen bewegen, verdeutlicht.

Die nächsten Deutschen Stiftungstage
Leipzig, 17. und 18. Juni 2020
Hannover, 9.–11. Juni 2021
Dresden, 1.–3. Juni 2022
Hamburg, 24.–26. Mai 2023
Hotelreservierung Leipzig 2020
Frühbucher aufgepasst: Parallel zum Deutschen Stiftungstag 2020 findet die Bach-Woche in Leipzig statt. Noch gibt es Hotelzimmer in ausreichender Anzahl. Für eine rechtzeitige Zimmerreservierung empfehlen wir den Hotelservice der Messe Leipzig. Für die Buchung nutzen Sie bitte folgenden Link: www.leipziger-messe.de/unterkunft/stiftungstag
Alternativ nutzen Sie dieses Anmeldeformular