
Lokale und globale Ungleichheiten, soziale und ökologische Ausbeutung, Klimawandel, Artensterben, Plastikverschmutzung, Pandemien. Die Krisen unserer Zeit machen deutlich, dass es ein "Weiter so" nicht geben kann. Doch wie können Gründerinnen und Gründer, Start-ups und Unternehmen nachhaltigen Wandel aktiv mitgestalten und zu einer regenerativen und distributiven Wirtschaft und Gesellschaft beitragen?
Am 9. September 2022 von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr wird dieser Frage unter dem Titel "re.design | re.generate | re.distribute" in Keynotes, Gesprächen und Workshops auf dem Start-up-Kongress und Demo Day von Herausforderung Unternehmertum, einem Gründungsbildungsprogramm der Heinz Nixdorf Stiftung und der sdw, nachgegangen.
Zu den spannenden Gästen zählen unter anderem Zarah Bruhn, Gründerin & CEO socialbee, Boussa Thiam, Journalistin & Moderatorin, Agnes Dyszlewski & Marie-Feline Dienberg, Gründerinnen raumgeben, Rebecca Weisl, Gründerin Tech Life Balance Institute, studentische Gründungsteams und viele weitere.
Veranstaltungsort ist das betterplace Umspannwerk, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin.
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.
Kontakt
Christian Lange
03027890631
Weiterführender Link
Veranstaltungsort
betterplace Umspannwerk Berlin
Paul-Lincke-Ufer 21
10999
Berlin