
It’s done! Großbritannien hat die EU nach jahrelangem und zähem Ringen zum 1. Januar 2021 endgültig verlassen. Doch Erleichterung sieht anders aus – auf beiden Seiten. Viele Regelungen sind nach wie vor Provisorien und müssen nachverhandelt werden. Im Fokus des Deals standen vor allem Handel und Dienstleistungen, während Außen- und Sicherheitspolitik bislang weitgehend ausgenommen wurde. Verliert die EU mit dem Ausstieg Großbritanniens international an Einfluss? Oder bietet er die Chance, dass das restliche Europa in Sicherheitsfragen zusammenrückt?
Darüber diskutieren:
- Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
- David McAllister (CDU), Mitglied des Europäischen Parlaments
- Dirk Peters, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Moderation:
- Andreas Schwarzkopf, Frankfurter Rundschau
Link zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=Th_gBckW-54&feature=youtu.be
In Kooperation mit der Frankfurter Rundschau und der Kath. Akademie Rabanus Maurus
Kontakt
Karin Hammer
069-959104-28
Weiterführender Link
Veranstaltungsort
60311
Frankfurt am Main