

Wie auch für Wirtschaftsunternehmen ist für Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen eine aussagekräftige und nachvollziehbare Rechnungslegung von zentraler Bedeutung. Wie können die stiftungsrechtlichen Grundpflichten der Erhaltung des Stiftungsvermögens und der Verwendung der Stiftungsmittel für die satzungsgemäßen Zwecke in der Rechnungslegung abgebildet werden? Diese Frage stellen sich Stiftungen immer wieder.
Im Rahmen des Seminars werden die Möglichkeiten und Grundsätze der Rechnungslegung für Stiftungen vorgestellt sowie Entscheidungshilfen und praktische Hinweise gegeben. Zielgruppe der Veranstaltung sind Mitarbeiter, die neu oder seit kurzer Zeit im Stiftungsbereich tätig sind und eine ausführliche Einführung in die Grundlagen wünschen.
Kontakt
Sophia Köpke
030 89794768
Weiterführender Link
- www.stiftungsakademie.de/veranstaltungen/detail/basiswissen-stiftung-rechnungslegung-und-pruefung-1/
Veranstaltungsort
Deutsches Stiftungszentrum Regionalbüro München
Widenmayerstraße 10
80538
München