Europas größter Stiftungskongress
Lernen, Austausch und Vernetzung: Der Deutsche Stiftungstag ist Europas größter Stiftungskongress für Stifterinnen und Stifter, Geschäftsführer und Stiftungsmitarbeiter sowie Multiplikatoren.
Arbeitskreise und Expertisekreise
Exklusiv für Mitglieder: Der Bundesverband Deutscher Stiftungen organisiert regelmäßig Plattformen für Erfahrungsaustausch und Vernetzung.
Stiftungstalk zum Thema Stiftungsmanagement
Effektives Stiftungshandeln für kleinere und mittlere Stiftungen. Virtuelle Veranstaltungsreihe für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Corona: Stiftungsarbeit im Krisenmodus
Die aktuellen Einschränkungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus betreffen auch die Arbeit von Stiftungen. Wir geben in einer Übersicht rechtliche und praktische Tipps und verweisen auf aktuelle Webinare zum Thema.
Organisation regionaler Stiftungstage
Auf regionalen Stiftungstagen treffen Vertreter von Stiftungen zur Information und zum Austausch zusammen. Hier geben wir Tipps zur Organisation.
Terminkalender
Aktuelle Ausstellungen, Gesprächsrunden oder Aktionstage: In unserem Terminkalender finden Sie bundesweite Veranstaltungen von Stiftungen.
Stiftungsnetzwerke in Deutschland
Stiftungsnetzwerke in Deutschland sind regional und lokal gut vernetzt. Wir geben einen Überblick über uns bekannte Initiativkreise und andere Vereinigungen.
Stiftungsnetzwerke International
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen nimmt die Vertretung der deutschen Stiftungen auf internationaler Ebene wahr. Dazu pflegt er Verbindungen zu Stiftungsverbänden und Einrichtungen im europäischen Ausland und den Vereinigten Staaten.
Deutsche Stiftungsakademie
Praxiswissen für Ihre Stiftung: Die Deutsche Stiftungsakademie leistet mit Fortbildungen und Zertifizierungslehrgängen einen Beitrag zur Professionalisierung des Dritten Sektors.