Magazin Stiftungswelt
Spannende Geschichten aus der Welt der Stiftungen, Hintergrundberichte und Kommentare zu stiftungsrelevanten Themen und Debatten, Interviews mit Stifterinnen und Stiftern, Personalia und Neuigkeiten – all das bietet das Magazin „Stiftungswelt“.
Mitglieder des Bundesverbandes erhalten das Magazin „Stiftungswelt“ und die Beilage „Stiftungsinfo“ kostenfrei per Post. Das E-Paper lesen Sie entweder im Webbrowser oder mit unserer kostenlosen App (In-App-Kauf der jeweiligen Ausgabe) im Google Play Store oder Apple App Store.
- Ausführliche Informationen zu geplanten Schwerpunkten, Terminen und Ansprechpartnern.
- Alle Termine, Preise, Schwerpunktthemen und Formate für das Jahr 2020 finden Sie in unseren Mediadaten.
Schwerpunkte und Termine
Ausgabe | Thema | Erscheinungstermin |
Stiftungswelt Frühling 2021 | Sozialstiftungen in der Corona-Krise | März 2021 |
Stiftungswelt Sommer 2021 | Solidarität im Zeichen der Pandemie | Mai 2021 |
Stiftungswelt Herbst/Winter 2021 | Geschichte und Geschichten des Stiftens | September 2021 |
Wissenswertes rund um das Magazin
- Druckauflage: 7.000 Exemplare (IVW-geprüft, IV.Q./2017: 5.142 Exemplare)
- Reichweite: Im Schnitt lesen zwei Personen eine Ausgabe
- Bildung: Knapp drei Viertel der Leserinnen und Leser haben einen akademischen Bildungshintergrund
- Zufriedenheit: Drei Viertel bewerten die Stiftungswelt mit den Noten 1 & 2
- Leseort: Gut die Hälfte liest die Stiftungswelt im Büro (54 Prozent), etwas weniger zu Hause (50 Prozent) und knapp ein Drittel Unterwegs (29 Prozent, Mehrfachnennung möglich)
- Geschichte: Von 1999 bis 2005 hieß das Magazin „Deutsche Stiftungen – Mitteilungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen“
Die Daten stammen überwiegend aus einer Ende 2017 durchgeführten Umfrage unter unseren Leserinnen und Lesern.