Gesunde Ökosysteme, gesunde Nahrung: Wir brauchen Beispiele des Gelingens
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung haben wir den Greifswalder Stifter, Wissenschaftler und Naturschützer Michael Succow getroffen. Ein Gespräch über seine Stiftung, ihre Erfolge – und über seine Sorgen und Hoffnungen angesichts von Klimawandel und der Fridays-for-Future-Bewegung.
MehrDie verbindende Kraft von Dialog und Begegnung
Religionen motivieren Menschen, sich für andere und die Gemeinschaft einzusetzen. Sie können aber auch gesellschaftliche Konflikte, Abgrenzung und Intoleranz gegenüber Andersdenkenden und -gläubigen befeuern. Was können kirchliche und religionsnahe Stiftungen konkret für gesellschaftlichen Zusammenhalt tun? Über Ansätze der Stiftung Weltethos und der Hanns-Lilje-Stiftung habe ich mit Lena Zoller und Christoph Dahling-Sander gesprochen.
MehrGemeinsame Werte stiften Zusammenhalt
Seit 25 Jahren setzt sich die Stiftung Weltethos dafür ein, die Prinzipien interkulturell und interreligiös gültiger Werte stärker in der Gesellschaft zu verankern. Über Ansätze und Projekte der Stiftung haben wir mit Anja Kirchner, Bereichsleiterin Vielfalt und Soziale Innovation, Julia Willke, Bereichsleiterin Pädagogik, und Lena Zoller, Bereichsleiterin Interreligiöses und Gesellschaft, gesprochen.
MehrWirkungsorientierung bei der Kapitalanlage
Expertengespräch zu Wirkungsorientierung bei der Kapitalanlage: "Der Weg der kleinen Schritte hat sich bewährt."
MehrImpact Investing erleichtern
Wie sieht der juristische Rahmen bei Impact Investments aktuell aus und was sollte sich ändern? Drei Fragen an Prof. Dr. Stephan Schauhoff.
Mehr