In dem interaktiven Workshop „Geschlechtergerechtigkeit in der Stiftungspraxis“ am 1. Oktober 2019, dem europaweiten Tag der Stiftungen, erarbeiten Expertinnen gemeinsam mit Stiftungsmitarbeitenden konkrete Handlungs- und Umsetzungsempfehlungen. Schritt für Schritt besprechen wir, wie Geschlechtergerechtigkeit in der Organisation als auch in den Projekten umgesetzt werden kann, damit Sie mehr erreichen. Denn: Erwiesenermaßen ist Geschlechtergerechtigkeit ein essentieller Hebel für wirkungsvolle Stiftungsarbeit sowie für das Ansehen und die Glaubwürdigkeit einer Organisation.
Der Workshop ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und PHINEO.
Programm
12:00-13:00 Uhr: Möglichkeit zur Vernetzung in der Mittagspause
13:00 – 13:15 Uhr: Begrüßung
Felix Oldenburg, Generalsekretär Bundesverband Deutscher Stiftungen
Anke Pätsch, Leiterin Internationales, Bundesverband Deutscher Stiftungen
13:15 – 13:30 Uhr: Vorstellung der Thementische und Gastgeberinnen
13:30 – 15:30 Uhr: World Café
Thementisch 1: Geschlechtergerechtigkeit als Voraussetzung, um die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) zu erreichen
Kathrin Hartkopf, Geschäftsführerin, Stiftung Hilfe mit Plan
Thementisch 2: Gendersensible Stiftungen bewirken mehr
Sonja Fischbauer, Programmleitung Jugend hackt, Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
Christiane von Bernstorff, Wirkungsexpertin der PHINEO gAG
Thementisch 3: Gendersensible Stiftungen sind moderner und innovativer
Helene Wolf, Vorstandsvorsitzende der Initiative FAIR SHARE of Women Leaders
15:30 – 16:00 Uhr: Reflexion und Next Steps
16:00 – 17:00 Uhr: Ausklang
Zur Anmeldung
In einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und PHINEO gaben knapp die Hälfte der befragten Stiftungen an, sich bei der internen und externen Arbeit geschlechtergerechter aufstellen zu wollen. Es gibt also viele Stiftungen, die sich derzeit auf den Weg machen – auch um die erweiterten Grundsätze Guter Stiftungspraxis zeitnah umzusetzen. Wir unterstützen Sie dabei. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen!
Weiterführende Informationen
- Zur Anmeldung
- Gesamtprogramm im Haus Deutscher Stiftungen
Veranstaltungsort
Haus Deutscher Stiftungen
Mauerstraße 93
10117
Berlin