Demokratie-Förderer
Stiftungen setzen sich in zahlreichen Projekten und Programmen für unsere Demokratie ein. Darüber hinaus unterstützen Sie Initiativen und andere Demokratie-Förderer und arbeiten mit zahlreichen Partnern zusammen. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick!
Ihre Suche brachte 59 Ergebnisse (1 bis 10)
-
Interreligiöse Sprachfähigkeit als Mehrwert demokratischer Gesprächskultur
Berufsschulen für Demokratie und gegen Alltagsrassismus. Für eine vielfaltssensible Haltung gegen religiösen Extremismus
Schule ist ein Mikrokosmos, in dem gesellschaftliche Veränderungsprozesse früh erkennbar sind. Hierzu gehören auch die zunehmende Vielfalt an Religionen und [...]
Mehr -
Wir im Quartier
'Wir im Quartier' bringt die Kräfte von Bürgern zusammen, um Quartiere gemeinsam zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Ziel ist ein ständig wachsendes Netzwerk von Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen (Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik, Wirtschaft etc.), [...]
Mehr -
Engagierte Stadt
Es ist kein Förderprogramm wie jedes andere. Hinter dem Namen "Engagierte Stadt" verbirgt sich nicht weniger als ein Paradigmenwechsel in der Förderung des Bürgerengagements in Deutschland. Fünf Stiftungen, ein Unternehmen und die Bundesregierung investierten mehr als drei [...]
Mehr -
Förderschwerpunkt Demokratie
Die Gerda Henkel Stiftung hat einen neuen Förderschwerpunkt zum Thema "Demokratie als Utopie, Erfahrung und Bedrohung" eingerichtet. "Demokratie" als Oberbegriff des epochenübergreifenden historischen Förderschwerpunkts kann nur eine Suchrichtung, eine heuristische Vorgabe sein, [...]
Mehr -
Jugend debattiert
Seit über zehn Jahren fördert Jugend debattiert sprachliche und politische Bildung sowie Meinungs- und Persönlichkeitsbildung. Inzwischen sind bundesweit mehr als 200.000 Jugendliche und knapp 8.000 Lehrkräfte an über 1.000 Schulen am Projekt beteiligt. Im Mittelpunkt steht ein [...]
Mehr -
Jugend gegen Extremismus
Extremismus hat ganz unterschiedliche Facetten und bleibt in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen eine große Herausforderung. Die Robert Bosch Stiftung fördert das Engagement von Jugendlichen, die sich gegen die Entwicklung extremistischer Strömungen und für eine offene, [...]
Mehr -
70 Jahre Grundgesetz
Demokratie, Freiheit und Menschenwürde – gemeinsam mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung haben sich die 11. Klassen von vier Frankfurter Gymnasien auf das 70-jährige Jubiläum des Grundgesetzes vorbereitet: Sie haben ein eigenes Signet [...]
Mehr