Demokratie-Förderer
Stiftungen setzen sich in zahlreichen Projekten und Programmen für unsere Demokratie ein. Darüber hinaus unterstützen Sie Initiativen und andere Demokratie-Förderer und arbeiten mit zahlreichen Partnern zusammen. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick!
Ihre Suche brachte 15 Ergebnisse (1 bis 10)
-
Förderschwerpunkt Demokratie
Die Gerda Henkel Stiftung hat einen neuen Förderschwerpunkt zum Thema "Demokratie als Utopie, Erfahrung und Bedrohung" eingerichtet. "Demokratie" als Oberbegriff des epochenübergreifenden historischen Förderschwerpunkts kann nur eine Suchrichtung, eine heuristische Vorgabe sein, [...]
Mehr -
Jugend debattiert
Seit über zehn Jahren fördert Jugend debattiert sprachliche und politische Bildung sowie Meinungs- und Persönlichkeitsbildung. Inzwischen sind bundesweit mehr als 200.000 Jugendliche und knapp 8.000 Lehrkräfte an über 1.000 Schulen am Projekt beteiligt. Im Mittelpunkt steht ein [...]
Mehr -
Jugend gegen Extremismus
Extremismus hat ganz unterschiedliche Facetten und bleibt in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen eine große Herausforderung. Die Robert Bosch Stiftung fördert das Engagement von Jugendlichen, die sich gegen die Entwicklung extremistischer Strömungen und für eine offene, [...]
Mehr -
startsocial. hilfe für helfer
Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ schreibt startsocial den 16. bundesweiten Wettbewerb für ehrenamtliches Engagement aus. Bis zum 7. Juli 2019 können sich soziale Initiativen wieder für eines von 100 startsocial-Stipendien bewerben. Mitmachen können alle, die soziale Probleme [...]
Mehr -
Mentoring Programm
Das Projektbüro „Frauen in Kultur & Medien“ des Deutschen Kulturrates führt zum dritten Mal ein bundesweites 1:1-Mentoring-Programm für hochqualifizierte Künstlerinnen und Kreative durch, die im Kultur-und Medienbereich eine Führungsposition anstreben.
Den ausgewählten Mentees [...]
Mehr -
Förderschwerpunkt demokratische Zivilgesellschaft
Mit ihren Projekten setzt die Amadeu Antonio Stiftung einen deutlichen Schwerpunkt: Sie fördert, ermutigt und unterstützt Initiativen und Projekte, die sich für eine demokratische Zivilgesellschaft einsetzen und sich aktiv mit den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und [...]
Mehr -
Sächsischer Förderpreis für Demokratie
Der Sächsische Förderpreis für Demokratie ehrt seit 2007 jedes Jahr das Engagement und innovative Projektbeispiele der demokratischen sächsischen Zivilgesellschaft. Der Kommunenpreis wird seit 2014 für ermutigendes Engagement von Städten und Gemeinden vergeben. 62 Projekte und 5 [...]
Mehr -
Steh-auf-Preis
Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen, für Toleranz und Verständigung zwischen den Kulturen und für die Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus soll gewürdigt werden. Die F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, [...]
Mehr