Neven Subotic verspricht 100 Prozent. Alle Spenden an die 2012 gegründete Neven Subotic Stiftung fließen direkt und vollständig in das Projekt 100% WASH (Wasser, Sanitäranlagen, Hygiene). Alles andere – Verwaltungs- oder Reisekosten – bezahlt der ehemalige Spieler von Borussia Dortmund und der serbischen Nationalmannschaft aus eigener Tasche.
Subotic gründete die Stiftung nachdem er sich zuvor jahrelang für lokale gemeinnützige Projekte eingesetzt hatte und dies nun auf einer dauerhaften und nachhaltigeren Basis tun wollte. Motivation seines Wirkens: Menschen und vor allem Kindern in der Tigray-Region im Norden Äthiopiens Zugang zu Grundelementen des Lebens zu ermöglichen. Der Zugang zu Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene durch den Bau von Brunnen und Sanitäranlagen ist dabei der Hebel.
Besonders ist auch das Reporting der Stiftung für ihre Spenderinnen und Spender: Die erfahren zu jedem Projekt nicht nur die GPS-Daten der einzelnen Projektstandorte, sondern auch die Zahl der Schulen und Kinder, die versorgt werden, und welchen Effekt der Brunnen auf ihr Lernen und Leben hat. 100 Prozent eben.
Stifter: | Neven Subotic |
Gründungsdatum: | 2012 |
Rechtsform: | rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Förderschwerpunkte: | Gesundheit und Bildung, indem Menschen der Zugang zu elementaren Grundbedürfnissen wie Wasser ermöglicht wird |
Wirkungskreis: | Die Stiftung ist operativ tätig. |
Schon gewusst?
Brunnen für Bildung: Bisher hat die Neven Subotic Stiftung 56 Brunnen und 57 Brunnen inklusive Sanitäranlagen an Schulen in der Tigray-Region im Norden Äthiopiens gebaut. Beabsichtigter Nebeneffekt: So können Kinder in die Schule gehen anstatt Zeit und Energie auf sich zu nehmen, um Wasser von kilometerweit entlegenen Sammelstellen zu transportieren.