Timon Kronenberg

Was bewegt Stifterinnen und Stifter?

Was bewegt Menschen, eine Stiftung zu gründen? Stifterinnen und Stifter stiften aus Verantwortungsbewusstsein und wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben.

Etwas Bleibendes schaffen

Was bewegt Menschen, eine Stiftung zu gründen? Sie stiften aus Verantwortungsbewusstsein und wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben. Ein weiteres Motiv ist das Bedürfnis, etwas zu bewegen. Selbstbezogene Motive spielen eine untergeordnete Rolle. Die Rechtsform einer Stiftung wählen sie, weil das gestiftete Vermögen gemeinnützigen Zwecken dauerhaft zugutekommt. Viele möchten etwas Bleibendes schaffen, das über ihr eigenes Leben hinausreicht.

Wer gründet eine Stiftung?

90 Prozent der Stifterinnen und Stifter stiften zu Lebzeiten. Sie sind zu 95 Prozent über 45 Jahre alt, oft männlich, hoch gebildet und vermögend.

"Mit der Stiftung möchten wir dazu beitragen, dass Menschen in Berlin ohne ein Zuhause auch in Zukunft Hilfe bekommen."
Dr. Jenny de la Torre- Castro, Stifterin, Jenny de Torre Stiftung, Trägerin Deutscher Stifterpreis 2015
teilen

Die Zahl der Stiftungen in Deutschland hat sich innerhalb weniger Jahre verdoppelt. Welche Erfahrungen haben Menschen nach der Gründung einer Stiftung gemacht? Wie sieht ihr Engagement heute aus? Welche Zukunftspläne haben sie für ihre Stiftung?

Antworten auf diese Fragen geben rund 700 Stiftende, die sich 2015 an einer repräsentativen Umfrage für die Studie "Stifterinnen und Stifter in Deutschland. Engagement – Motive – Ansichten" des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen beteiligt haben.

Stifterstudie

StiftungsStudie

Stifterinnen und Stifter in Deutschland

Engagement – Motive – Ansichten

Download

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie

Was sind die Gründe eine Stiftung zu errichten?

Grafik: Joana Kelén

Wie lassen sich Stifterinnen und Stifter beschreiben?

Grafik: Joana Kelén

Wie nehmen Stifterinnen und Stifter Einfluss?

Grafik: Joana Kelén

Das könnte Sie auch interessieren

Bild: Dirk Enters

Preise und Auszeichnungen

Stifter und Stiftungen verdienen höchste Anerkennung. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vergibt die Medaille für Verdienste um das Stiftungswesen und den Deutschen Stifterpreis.

Mehr
693
Stiftungsgründungen

Zahl der Stiftungen, die 2022 neu errichtet worden sind.