Was ist Impact Investing?
Stiftungen haben mit ihrem Vermögen ein starkes Instrument, wenn sie es mit dem Ergebnis einer positiven gesellschaftlichen Wirkung investieren. Durch sogenanntes Impact Investing – wirkungsorientierte Geldanlagen – erzielen sie eine finanzielle Rendite und gesellschaftlichen Nutzen zugleich. Impact Investing steckt in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern noch in den Kinderschuhen. Gerade Stiftungen können hier als Vorreiter wichtige Impulse setzen. Impact Investing bietet die Chance, die Anlage des Stiftungsvermögens zugunsten einer zusätzlichen gesellschaftlichen Rendite neu auszurichten.
Was ist Mission Related Investing?
Stiftungen sind gemeinnützige Organisationen mit einem festgelegten Satzungszweck. Unterstützt eine Stiftung mit einer Vermögensanlage ebendiesen Zweck, handelt es sich um eine satzungszweckkonforme Geldanlage – ein sogenanntes Mission Related Investing (MRI). Auch hier wird eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielt, mit einem stiftungsspezifischen Fokus.
Exklusiv für Mitglieder

Stiftungsinfo Nr. 7
Kapital und Wirkung – Mit Vermögen viel bewirken
-
Stiftungswelt 1-2017
Kapital und Wirkung
Jetzt lesen -
StiftungsRatgeber
Impact Investing
Jetzt bestellen