Als Privatbank der Hauptstadt fühlt sich die Weberbank mit Berlin und seinen Menschen verbunden. Seit 1949 bietet das Traditionshaus privaten und institutionellen Anlegern bundesweit eine umfassende Beratung, die dem individuellen Kundeninteresse und nachhaltigen Erträgen verpflichtet ist. Denn eine stabile Planung schafft nur, wer die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmt und versteht. Stiftungen und Institutionen profitieren bei der Weberbank von einer langen Erfahrung und von der kompletten Expertise eines führenden deutschen Vermögensverwalters. Doch die Weberbank ist mehr als ein Vermögensverwalter. Das Vermögen wird mit höchstem Anspruch verwaltet und für die Zukunft bewahrt, denn die Weberbank handelt nach der Maxime: Anspruch verbindet.
Darüber hinaus steht die Weberbank für kompetente, individuelle und objektive Beratung. Für unsere Arbeit wurden wir mehrfach ausgezeichnet. Beispielhaft sei hier genannt: die Weberbank gehört aktuell laut Verlag FUCHSBRIEFE zu den besten Anlageberatern für Stiftungen und wird mit der Note „Sehr gut“ bewertet. Bereits zum wiederholten Male wurde die Weberbank im Elite Report als Vermögensverwalter mit der Höchstnote „summa cum laude“ ausgezeichnet.
Stiftungsmanagement
Stiftungen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Gelingen einer dem Gemeinwohl verpflichteten Gesellschaft. Wir unterstützen die Stiftungen dabei im Tagesgeschäft, damit man sich ganz der Stiftungsarbeit widmen kann. Neben der eigentlichen Vermögensverwaltungstätigkeit zählen zu unseren Dienstleistungen im Rahmen der Stiftungsbetreuung u.a.:
- Regelmäßige Anlageausschusssitzungen
- Liquiditätsplanung und Vermögensstrukturierung
- Begleitung bei regulatorischen oder steuerlichen Themen
- Plattform für Stiftungen und Stifter in unserem Kundenmagazin
- Netzwerkveranstaltungen mit vermögenden Privatkunden des Hauses und anderen Stiftungen

Kontakt
Tommy Weise
Institutionelle Kunden
Stiftungsspezialist
Telefon (030) 8 97 98 – 321
E-Mail
Weberbank
Hohenzollerndamm 134,
14199 Berlin
www.weberbank.de
Seit 2009 Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.