Veranstaltungsmanager*in (m/w/d) (Berlin)

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit über 4.800 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Über Stiftungsverwaltungen sind ihm rund 9.800 Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden. Jedes Jahr engagieren sich Stiftungen in Deutschland mit mindestens 5,4 Milliarden Euro für das Gemeinwohl. Der Bundesverband setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für das Stiften und für das Wirken von Stiftungen ein und unterstützt seine Mitglieder sowie Stifterinnen und Stifter insbesondere durch Beratung und Vernetzung in ihrer Arbeit.

Wir suchen für unsere Abteilung Kommunikation und Analyse zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Veranstaltungsmanager*in (m/w/d).

Die Stelle kann in Vollzeit mit 40 Wochenstunden oder in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden besetzt werden. Sie ist zunächst auf zwei Jahre befristet, die Entfristung wird angestrebt.

Aufgaben

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Sie planen Veranstaltungen, setzen diese organisatorisch um und entwickeln die Formate strategisch und zielgruppengerecht weiter. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Projektmanagement unseres jährlich stattfindenden Deutschen Stiftungstages, Europas größtem Stiftungskongress mit jeweils etwa 1.500 Teilnehmenden. Dabei liegt sowohl die organisatorische Planung als auch die inhaltliche Koordination und konzeptionelle Weiterentwicklung in Ihren Händen, ebenso wie die gesamte Umsetzung. Sie stellen das Einhalten von Standards und die termin- und budgetgerechte Durchführung sicher und steuern externe Dienstleister. Bei Ihren Aufgaben arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen in der Abteilung und im Haus zusammen sowie mit Ansprechpartner*innen in den Mitgliedsstiftungen, Kooperationspartnern, Referierenden und Moderator*innen.

Anforderungsprofil

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium und/oder eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement
  • Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise auch mit der Planung und Organisation von großen mehrtägigen Konferenzen
  • Erfahrung mit analogen, hybriden und digitalen Veranstaltungsformaten
  • Erfahrung mit Auswahl, Verhandeln und Steuern von Dienstleistern
  • Interesse am Stiftungs- bzw. gemeinnützigen Sektor sowie an Verbandskommunikation und ein Gespür für Themen
  • Sprachgewandtheit
  • Belastbarkeit, Kreativität, Flexibilität
  • Eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Weitere Infos

Wir bieten Ihnen:

  • Ein motiviertes, kompetentes und aufgeschlossenes Team
  • Tätigkeit in einem gemeinnützigen Verband mit zukunftsorientierten, gesellschaftspolitisch bedeutenden Zielen
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld im Zentrum Berlins
  • 30 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Teamevents
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 40 % bezogen auf Ihre Arbeitszeit)

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin (ohne Foto, bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen) per E-Mail an: bewerbungen[at]stiftungen[punkt]org (Anhang bis max. 10 MB). Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin Kommunikation und Analyse Dr. Gritje Hartmann unter gritje.hartmann[at]stiftungen[punkt]org gerne zur Verfügung.