
Für unser Tochterunternehmen und Inhouse Agentur gemeinnützige dynalog GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Leidenschaft für Konzeption und Umsetzung erfolgreicher Kommunikationsmaßnahmen.
Textredakteur*in (m/w/d)
im Umfang von 20 Wochenstunden
Kennziffer #2025-2301
Das Team der Kommunikationsabteilung macht gemeinsam mit unserer Inhouse Agentur gemeinnützige dynalog GmbH das Engagement und die Arbeit der Stiftung für mehr Bildungsgerechtigkeit und bessere Teilhabechancen junger Menschen sichtbar. Besonders wichtig ist uns die aktive Einbindung von Kindern und Jugendlichen sowie das Sichtbarmachen ihrer Bedürfnisse bei Entscheider- und Multiplikator*innen. Unsere gedruckten und digitalen Publikationen, unsere Veranstaltungen und unsere Medienarbeit sind stets inhalts- und werteorientiert.
Aufgaben
- Sie schreiben Texte für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlichen Formaten wie Pressemitteilungen, Print- und Online-Publikationen, Newsletter, Reportagen, Webseiten und Social Media-Kanäle.
- Sie machen anhand von Storytelling Bildungsthemen erlebbar – starke Geschichten recherchieren, identifizieren und erzählen, dabei Text und (Bewegt)Bild zusammendenken.
- Sie übernehmen das Lektorat und Korrektorat von Textzulieferungen aus Fachteams, Korrektorat onside mit Wordpress.
- Projektmanagement: Projektbezogenes Briefing und Qualitätskontrolle an der Schnittstelle zum Grafikdesk, zu externen Dienstleistern und internen wie externen Auftraggeber:innen.
- Sie erstellen Presseverteiler und versenden Presseeinladungen und -mitteilungen.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich: Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Medienwissenschaft, Germanistik, PR oder vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im journalistischen oder redaktionellen Umfeld, z. B. in einer Redaktion, Pressestelle, Agentur oder Kommunikationsabteilung.
- Sichere Beherrschung von Sprache und Stil, besonders im Schreiben für verschiedene Zielgruppen und Formate (Print, Online, Social Media).
- Erfahrung mit Storytelling, Themenfindung und crossmedialem Denken (Text, Bild, Bewegtbild).
- Sicherer Umgang mit CMS (z. B. WordPress), idealerweise auch Basiswissen zu SEO und barrierefreier Sprache.
- Kenntnisse in Pressearbeit (Presseverteiler, Versand, Medienkontakte).
- Sie sind absolut sicher in Rechtschreibung und Orthografie und verfügen über Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau C2 oder vergleichbar.
Weitere Infos
Was wir Ihnen bieten:
- Eine bundesweit tätige Stiftung mit über 300 Mitarbeitenden
- Ein systematisches Onboarding und durchdachte Einarbeitung im Team
- Eine gute digitale Infrastruktur, die kollaboratives Arbeiten im Mobile Office ermöglicht
- Eine ausgeprägte Gesprächskultur und Raum für Eigenverantwortung und Mitgestaltung
- Ein Betriebsrat, der die Anliegen der Beschäftigten wirkungsvoll vertritt
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und einer betrieblichen Altersvorsorge
Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 der DKJS – Entgelttabelle. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Ihr Arbeitsort ist Berlin.
Möchten Sie bei der DKJS für gerechtere Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten junger Menschen sorgen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie uns bitte eine E-Mail unter Angabe der Kennziffer (# 2025-2301) mit Ihrem Motivationsschreiben, Textproben, möglichem Eintrittsdatum, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen (eine PDF-Datei, max. 5 MB) bis zum 24.06.2025 an bewerbung[at]dkjs[punkt]de.
Wir wollen anhand von Qualifikation, Berufserfahrung und Motivation unsere Auswahl treffen. Daher bitten wir Sie ausdrücklich, auf ein Foto und Angaben zu Alter und Familienstand zu verzichten. Als Organisation, die gesellschaftliche Diversität erfolgreich mitgestalten will, freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Vorstellungsgespräche finden ggf. digital statt. Reisekosten für persönliche Vorstellungstermine können wir nicht übernehmen.
Noch Fragen? Dann freuen wir uns darauf – melden Sie sich gerne bei Claudia Erdmann per E-Mail: claudia.erdmann[at]dkjs[punkt]de. Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie hier:
https://www.dkjs.de/wer-wir-sind/
Kontakt