Referent Förderwesen (w/m/d) (München)

Die gemeinnützige Wilhelm Sander-Stiftung ist im Jahre 1973 aus dem Nachlass des gleichnamigen Fabrikanten und Unternehmers hervorgegangen. Entsprechend des letzten Willens des Stifters hat sich die Wilhelm Sander-Stiftung mit ihrem Stiftungsvermögen (Immobilien, Wertpapiere und Unternehmens-beteiligungen) in Höhe von rund 600,0 Mio. Euro die Förderung der medizinischen Forschung zum Ziel gesetzt.

Aufgaben

  • Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Förderprozesse, insbesondere in den Bereichen Qualitätssicherung, Evaluierung und Wirkungsanalyse der geförderten Projekte
  • Erarbeitung einer Kooperationspartnerstrategie zur Vernetzung der Stiftung mit relevanten Akteuren im Bereich Wissenschaft und Förderung
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Fundraising- und Kommunikationsprojekten
  • Planung und Organisation von Veranstaltungen wie wissenschaftlichen Symposien und Austauschformaten
  • Mitwirkung an internen Entwicklungsprozessen zur Zukunftsfähigkeit der Stiftung

Anforderungsprofil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. im Bereich Geistes-, Sozial-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Interesse an Wissenschaft, Organisationsentwicklung und strategischer Projektarbeit
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement, in der Wissenschaftskommunikation oder im Bereich der Förderung sind von Vorteil
  • Freude an Teamarbeit und das Einbringen eigener Ideen
  • Spaß an vielfältige Aufgaben, behalten auch in dynamischen Projektphasen den Überblick

Weitere Infos

Referent:in Förderwesen (w/m/d) in München

Kontakt

Maximilian Habersetzer

Telefon: 089 5441870

Weiterführender Link