Referent:in der Direktorin (Karlsruhe)

Stiftung Forum Recht

Recht ist unsichtbar und prägt trotzdem spürbar unseren Alltag. Seine Anwendung im Rechtsstaat schützt uns vor Willkür und gewährleistet unsere Freiheiten in einer pluralistischen Gesellschaft.

Mit dem Forum Recht wollen wir Räume schaffen, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaatlichkeit sprechen. Hierfür entstehen in Karlsruhe und Leipzig partizipative Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Bildungsorte, an denen wir aktuelle Themen aufgreifen und zum Gegenstand des Dialogs in der Öffentlichkeit machen. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde 2019 die öffentlich-rechtliche bundesunmittelbare „Stiftung Forum Recht“ gegründet, die als eine in die Zukunft gerichtete Institution mit internationaler Strahlkraft insbesondere interdisziplinäre und partizipatorische Ansätze fördert.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Karlsruhe eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in als

Referent:in der Direktorin (m/w/d)

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E 13 TVöD Bund. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche). Eine Bewerbung in Teilzeit ist als Tandem möglich.

Im Arbeitsbereich des Direktoriums unterstützen Sie die Direktorin der Stiftung bei strukturellen Prozessaufgaben, der Entwicklung inhaltlicher Strategien sowie wissenschaftlichen Recherchen.

Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Schnittstellenfunktion zwischen den Organen der Stiftung, dem Stiftungsteam und externen Partner:innen
  • Inhaltliche Koordination, Vorbereitung und Nachbearbeitung der Gremiensitzungen von Kuratorium und Stiftungsbeirat
  • Austausch und Netzwerkarbeit mit externen Expert:innen und Akteur:innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Recht, Wissenschaft und Kultur im Themenfeld von Recht und Rechtsstaatlichkeit 
  • Netzwerkaufbau und -pflege zu strategischen Partner:innen und Initiativen, mit besonderem Fokus auf die Themen- und Aufgabenfelder der Stiftung (national und international)
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
  • Wissenschaftliche Recherche zu stiftungsrelevanten juristischen Fachthemen und deren schriftliche Aufbereitung
  • Wissenschaftliche Zuarbeit zu Fachvorträgen und Präsentationen
  • Verfassen und Redaktion von Texten und Berichten zu den Aktivitäten der Stiftung sowie zu spezifischen Themen der Stiftungsarbeit
  • Mitwirkung und Prozesssteuerung bei der Weiterentwicklung des inhaltlichen Konzepts zum Forum Recht
  • Wissenschaftlich fundierte Vor- und Nachbereitung von Terminen
  • Betreuung eines fachübergreifenden Prozesses zur Programm- und Angebotsstrategie zur Umsetzung des Stiftungszwecks

Sie sind eine Persönlichkeit, die sich durch ihr selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick, Agilität, Belastbarkeit und Humor auszeichnet und Erfahrungen in einer konstruktiven und produktiven Teamarbeit mitbringt.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (LL.M. oder 2. juristisches Staatsexamen)
  • praktische Erfahrungen im Umgang mit den stiftungsrelevanten Themen im Bereich Recht, Demokratie und Politik
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der politischen Bildung oder Kulturinstitutionen von Vorteil
  • nachweisliche praktische Erfahrung in der Durchführung und Moderation von Terminen und im Projektmanagement
  • Befähigung zum strukturierten, zielorientierten und genauen Arbeiten sowie unternehmerisches Denken
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
  • ausgezeichnete schriftliche und mündlichen Ausdrucksfähigkeit
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, eine weitere Sprache ist von Vorteil
  • Bereitschaft zu flexibler und mobiler Arbeitszeitgestaltung, auch in den Abendstunden sowie am Wochenende sowie zu Dienstreisen

Wir bieten:

Wir bieten eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre in einem hochqualifizierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.

Die Stiftung Forum Recht hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stiftung fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 23.04.2023 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an personal[at]stiftung-forum-recht[punkt]de unter Angabe der Kennziffer

SFR_2023/03_Ihr Nachname_Bewerbung

Bei Rückfragen steht Ihnen die Direktorin der Stiftung Henrike Claussen unter der Telefonnummer 0721-78803580 zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stiftung Forum Recht finden Sie unter stiftung-forum-recht.de.

Kontakt

Claussen

Weiterführender Link