Leitung Bildungsprogramm in Kita und Schule (München)

© Stiftung Zuhören

Krieg in Europa, Fake News, soziale Zerreißproben: Es war selten so wichtig wie heute, die Dialogfähigkeit unserer Gesellschaft zu stärken und die Menschen zu befähigen, Informationen differenziert wahrzunehmen und zu verarbeiten – umso konstruktiv im Gespräch zu bleiben. Genau dies stellen wir mit der Stiftung Zuhören sicher, indem wir unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten das Zuhören als grundlegende Kompetenz vermitteln. Damit setzen wir auch den Bildungsauftrag der beteiligten Anstalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie der Landesmedienanstalten um. Und wir wissen: Der Widerhall unseres Tuns wird für künftige Generationen deutlich wahrnehmbar sein in Form gestärkter Demokratiefähigkeit der Gesellschaft. Dafür lohnt sich jeder Einsatz.

Zum 17. März 2025 oder früher suchen wir

Leitung Bildungsprogramm in Kita und Schule

Aufgaben

  • Strategische Programmentwicklung und Umsetzung
  • Aufbau von nachhaltigen Kooperationen mit Bildungspartnern
  • Qualitätssicherung
  • Reporting, Wirkungsanalyse der Aktivitäten und Erfolgskontrolle

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Pädagogik, Public oder Non-Profit Management oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bildungsarbeit für Kitas und/oder Schulen

Weitere Infos

Das bist Du:

  • Du treibst die Vision der Stiftung voran, indem du Bedarfe und Themen im Bildungsbereich und davei vor allem in der Ausbildung von Multiplikator*innen/Erwachsenenbildung identifizierst und weiterentwickelst.
  • Du entwickelst Prozesse und Strukturen weiter, um die Wirkung und die Ziele des Angebots zu erreichen. 
  • Du baust strategische Partnerschaften auf, pflegst Netzwerke, machst unsere Arbeit öffentlich wahrnehmbar und repräsentierst die Stiftung.
  • Du sorgst dafür, dass unser Programm strategisch geplant und umgesetzt wird, begleitest kontinuierlich die Wirkung und ergreifst bei Bedarf Maßnahmen, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
  • Du trägst Verantwortung für das Budget deines Arbeitsbereichs, behältst den Überblick über finanzielle Ressourcen und gewährleistest, dass diese effektiv und effizient eingesetzt werden. Zudem identifizierst und entwickelst du gemeinsam mit dem Team Fördermöglichkeiten durch Dritte.

Wir erwarten u.a.:

  • Strategisches und unternehmerisches Denken
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Vernetzung im Bildungsbereich, idealerweise regional und überregional
  • Souveränes und verbindliches Auftreten und Überzeugungsstärke
  • Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Textsicherheit für verschiedene Medien

Wir bieten:

  • „Einen Job mit Sinn“ – die Möglichkeit ein wirkungsvolles Programm aktiv mitzugestalten und auszubauen und somit die Lebensperspektive für Kinder zu verändern
  • „Einen Job mit Perspektive“ - Mitarbeit und -gestaltung einer förderfinanzierten Stiftung mit großer gesellschaftlicher Bedeutung und hohem politischen Stellenwert
  • „Einen Job der Spaß macht“: Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Arbeiten auf Augenhöhe mit Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildungen, partizipative und offene Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes, aufgeschlossenes Team in einem angenehmen Arbeitsumfeld

Bitte sende uns Deine Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Referenzen) bis spätestens 2. Februar 2025 zusammengefasst in einem pdf-Dokument per E-Mail an echtler[at]stiftung-zuhoeren[punkt]de.

Wir bitten aus Nachhaltigkeitsgründen von postalischen Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank!

Kontakt

Birgit Echtler
Weiterführender Link