
Eine Stiftung zu leiten ist von der Komplexität her nicht weniger anspruchsvoll als ein Unternehmen zu führen. Damit Vorstände, Mitarbeiter und Interessierte sich über neue Rechtspflichten, Gesetzesreformen und Verwaltungsanweisungen informiert halten können, finden Sie hier aktuelle Rechtsthemen auf einen Blick.
Wir beraten unsere Mitglieder kostenlos und unabhängig
Sie haben Fragen zu steuerlichen Vorteilen des Stiftens, zum Stiftungsrecht und Stiftungsmanagement? Wir beraten unsere Mitglieder von der Gründung bis hin zu allen Fragen der Stiftungsarbeit.
Aktuelles zu Rechtsthemen

Stiftungsrechtsreform ist Teil der Halbzeitbilanz der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat in ihrer Halbzeitbilanz die Umsetzung der Stiftungsrechtsreform versprochen. Der Bundesverband begrüßt diesen Schritt zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements.

Was können Stiftungen (noch) tun?
In Deutschland gibt es über 22.000 Stiftungen. Viele kleine Stiftungen stehen aktuell vor existenziellen Herausforderungen, wie uns Stifterinnen und Stifter berichten. Wo liegen die individuellen Probleme und wie können Stiftungen in Not (noch) reagieren?

Stiftungsrecht
Informieren Sie sich hier über Gesetzesreformen, Urteile und rechtliche Rahmenbedingungen.
Zuwendungsbestätigungen zum Download
Team Recht und Politik
Marie-Alix Frfr. Ebner von Eschenbach
Mitglied der Geschäftsleitung
Leiterin Recht und Politik
Tina Dubiel
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwaltin)
Justiziarin
Oliver Rohn
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Justiziar
Ariane Kügow
Assistentin Justiziariat
Telefon (030) 89 79 47-75