Hybride Events - Das Zusammenspiel von Eventmanagement und Regie
Digitales Treffen des Expertisekreises Alumniarbeit, 24. November 2021
In den knapp 2 Jahren Pandemie haben wir inzwischen eine Reihe von neuen Formaten ausprobiert. Eines, nämlich hybride Veranstaltungen, wird uns vermutlich auch in Zukunft begleiten. Zeit, sich die Vorzüge und Nachteile genauer anzusehen und herauszufinden, wie hybride Formate in der Alumniarbeit eingesetzt werden können.
Programm
ab 9:50 Uhr
Eintreffen der Teilnehmenden
10:00 Uhr
Begrüßung, Interaktive Begegnung und Austausch
- Petra Borchard, ZEIT-Stiftung
- Maria Eplinius, Claussen-Simon-Stiftung
10:45 Uhr
Hybride Events - Das Zusammenspiel von Eventmanagement und Regie
- Insights von Nicole Sachse-Handke, Stiftung der Deutschen Wirtschaft (Vorteile & Learnings, Typische Stolpersteine, Live Q&A)
11:30 Uhr
Pause
11:45 Uhr
Aktuelle Fragestellungen der Alumniarbeit
- Wie gestaltet sich der Kontakt in Zeiten von Corona (z.B. durch vermehrte Umfragen)?
- Welche neuen Aufgabenfelder ergänzen die Alumniarbeit (z.B. Vereinbarkeit von Familie und Beruf)?
12:30 Uhr
Offene Fragerunde, Planung nächstes Treffen