"Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen"
Herbsttagung am 27. September 2022 in Leipzig
Programmübersicht
13:30 Uhr
Begrüßung
- 25 Jahre Arbeitskreis Umwelt - Prof. Dr. Werner Wahmhoff und Dr. Lutz Spandau
- Grußwort gastgebende Stiftung – Olaf Doehler, Geschäftsführer der Kulturstiftung Leipzig
14:30 Uhr - 15:15 Uhr
Moderierter Dialog
- Anne Schöps, Vorsitzende des Bundesverbandes der Flächenagenturen e.V. und Geschäftsführerinder Flächenagentur Brandenburg GmbH (Fokus: Kompensation von Eingriffen)
- Dr. Gisela Bertram, Stiftung Ausgleich Altenwerder (Fokus: Effizienz und Kontrolle)
15:15 Uhr - 15:30 Uhr
Pause
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Praxisbeispiele: Erfolge und Herausforderungen
- Susanne Belting, Fachliche Leitung DBU Naturerbe
- Ute Ojowski, Vorstand der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und Geschäftsführerin der Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein GmbH: „Artenschutzrechtlicher Ausgleich und Ökokonto – Vorteile einer Kompensationslösung mit Naturschutzstiftungen“
- Hermann Hasemann, Stiftung Hof Hasemann: „Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen“
- Felix Grützmacher, NABU Stiftung Nationales Naturerbe
16:30 Uhr - 16:45 Uhr
Pause
16:45 Uhr - 17:45 Uhr
Perspektive: Mindeststandards für Umsetzung A+E durch Stiftungen
18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
19:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Ratskeller Leipzig, Lotterstraße 1, 04109 Leipzig
Hinweis:
Am Vormittag des 28. Septembers wird es eine Exkursion in den Leipziger Auwald geben.
"Moorschutz - Stiftungsprojekte mit Mehrwert für Klima und Biodiversität"
Deutscher Stiftungstag, 29. September 2022, 15:30 - 16:30 Uhr