Jede zweite Stiftung ist im sozialen Bereich tätig
Über Jahrhunderte haben die Sozialstiftungen das Bild von Stiftungen in Deutschland geprägt. Noch immer sind die Sozialstiftungen zahlenmäßig die größte Gruppe unter den deutschen Stiftungen. Sie engagieren sich zum Beispiel durch Einzelfallhilfen, die Förderung innovativer Projekte oder die Trägerschaft von Einrichtungen wie Krankenhäusern für Menschen, die in unserer Gesellschaft benachteiligt sind.
Seit 1988 haben die Sozialstiftungen mit dem im Bundesverband Deutscher Stiftungen angesiedelten Arbeitskreis Soziales eine Plattform für Austausch, Information und Vernetzung.
Patenschaften unter Sozialstiftungen
Austausch und Vernetzung untereinander sind essentiell. Um während der aktuellen Einschränkungen in Kontakt zu bleiben und von Erfahrungen anderer zu profitieren, möchte der Arbeitskreis Soziales Patenschaften ermöglichen. Ein Angebot einer Patenschaft kann wie folgt aussehen:
Patenschaft Martin von Essen
Ich arbeite seit 18 Jahren für mehrere Stiftungen als Vorstandsvorsitzender wie z.B. für das Evangelische Johannesstift und habe selbst ca. 10 neue Förderstiftungen gegründet und begleitet. Ich bin gern bereit eine Stiftung als Pate ehrenamtlich zu begleiten und meine Erfahrungen zu teilen.
Meine Kontaktdaten: m.von-essen@paulgerhardtstift.de | 030 45005-108
Sie möchten ebenfalls eine Patenschaft anbieten? Schreiben Sie dazu gern dazu eine E-Mail.
Die nächste Veranstaltung des Arbeitskreises Soziales findet im Rahmen des Digitalen Deutschen Stiftungstages, 7.-11. Juni 2021, statt.
Soziales Arbeiten digital
Digitale Konferenz des Arbeitskreises Soziales am 28. Januar 2021
Präsentationen
Themenrückblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen beim Arbeitskreis Soziales diskutiert wurden.
2018 | "Social Start-ups und Stiftungen – neue Chancen auch für soziale Stiftungen oder nur ein Hype" | Programm herunterladen |
2017 | "Vernetzt Handeln - Viele Köche an einem Brei oder innovative Fusion Küche" | Programm herunterladen |
2016 | "Flüchtlingskrise: Welche Antworten haben Stiftungen?" | Programm herunterladen |
2014 | "Soziale Innovationen managen" | Programm herunterladen |

Martin Springer
Referent Internet
Telefon (030) 89 79 47-69
Leiter des Arbeitskreises
Pfarrer Martin von Essen
Stiftsvorsteher und Vorstandsvorsitzender
Paul Gerhardt Stift zu Berlin
mehr