Das kirchliche Stiftungswesen stärken
Der ökumenisch ausgerichtete Arbeitskreis Kirchen möchte mit seinen Veranstaltungen dazu beitragen, das kirchliche Stiftungswesen für die Zukunft zu stärken, kirchliche Stiftungen besser zu vernetzen und ihre Arbeit in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen.
Der Arbeitskreis Kirchen versteht sich als Forum für theologische und praktische Fragen des Stiftungsalltags wie etwa Fragen des Selbstverständnisses, der Stiftungsaufsicht, des Fundraisings und Marketings sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Außerdem dient der Arbeitskreis dem Informations- und Erfahrungsaustausch.
Virtuelle Herbsttagung des Arbeitskreises Kirchen am 28. September
"Herausforderungen und Fragestellungen kirchlicher Stiftungsarbeit in Zeiten von Corona"
Präsentationen
Themenrückblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen beim Arbeitskreis Kirchen diskutiert wurden.
2020 | "Herausforderungen und Fragestellungen kirchlicher Stiftungsarbeit in Zeiten von Corona" | Programm herunterladen |
2020 | Zusammenhalten und Zusammenarbeiten | |
2017 | Herbsttagung und dritter ökumenischer Kongress kirchlicher Stiftungen | |
2016 | Herbsttagung und zweiter ökumenischer Kongress kirchlicher Stiftungen | Programm herunterladen |
2015 | "Fundraising für kirchlichen Stiftungen" | Programm herunterladen |
2014 | "Ehrenamt in kirchlichen Stiftungen" | Programm herunterladen |
Die nächsten Veranstaltungstermine des Arbeitskreises Kirchen:
- Veranstaltung im Rahmen des Deutschen Stiftungstages 2021 am 09. und 10. Juni in Hannover mit Margot Käßmann sowie der ökumenische Abschlussgottesdienst am 11. Juni
- Herbsttagung am 15. und 16. September 2021 in Fulda

Dr. Mira Nagel
Mitglied der Geschäftsleitung
Leiterin Verbandsentwicklung und Mitgliedermanagement
Koordinatorin Arbeitskreise Förderstiftungen sowie Kunst und Kultur
Telefon (030) 89 79 47-36

Stephan Alexander Gürtler
Referent Mitgliedermanagement
Koordinator Arbeitskreis Kirchen
Telefon (030) 89 79 47-45
Leitung des Arbeitskreises
Aus dem Arbeitskreis
Gemeinsam wurden im Arbeitskreis Kirchen konfessionsübergreifende Orientierungshilfen erarbeitet.
-
Merkmale kirchlicher Stiftungen
PDF (429 KB) -
Grundsätze guter kirchlicher Stiftungspraxis
PDF (17 KB)

110 kirchliche Stiftungen im Portrait