Stiftungen mit internationalem Engagement
Der Arbeitskreis Internationales beschäftigt sich mit Themenstellungen, die für die Arbeit deutscher Stiftungen im Ausland relevant sind. Dazu gehören rechtliche Fragen – etwa zur Besteuerung und Rechtsfähigkeit von Stiftungen – und die Vorbereitung transnationaler Kooperationsvorhaben.
Der persönliche Erfahrungsaustausch und der inhaltliche Dialog deutscher Stiftungen mit ihren Partnern im Ausland sind die zentralen Aufgaben des Arbeitskreises. So können Analysen der Stiftungslandschaft anderer Nationen wertvolle Hinweise für die Reformdiskussion in Deutschland liefern. Der Arbeitskreis setzt sich entschieden für die Ausweitung des internationalen Engagements deutscher Stiftungen ein.
5 Jahre SDGs – Erfahrungen und Bedarfe der internationalen Arbeit in Zeiten von Corona
Interaktiver Stiftungsaustausch, 16. September 2020 (Online-Event). Darüber haben wir diskutiert:
5 Jahre SDGs – wo stehen wir?
Kurze Einführung ins Programm von Anke Pätsch
Blitzvorstellung der Austauschgruppen
- Klimawandel – Daniel Großbröhmer, Active Philanthropy und Dr. Barbara Filtzinger sowie Badin Borde, Siemens Stiftung
- Advocacy – Alexandra Wandel, World Future Council und Susanne Hassel, Deutsches Komitee für UNICEF
- Bildung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit – Martin Block, Engagement Global, und Ralf Tepel, Karl Kübel Stiftung
- Benachteiligte Gruppen – Helene Wolf, FAIR SHARE for Women Leaders und Caroline Kent, Women for Women International (DE) gGmbH
- Thinklabidee: Plattform zu den SDGs – Marionka Pohl, Save the Children, und Jakob Kunzlmann, Bertelsmann Stiftung
- Offene Gruppe/n (z.B. Austausch zu Covid-19, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Divestment, Frieden o.a.)
Themenrückblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen beim Arbeitskreis Internationales diskutiert wurden.
2018 | "Unterstützung der internationalen Zivilgesellschaft" | Programm herunterladen |
2016 | "Stiftungsarbeit in Europa" | Programm herunterladen |
2015 | "Austausch ohne Grenzen" | Programm herunterladen |
2014 | "German-Indian and German-Turkish Relations - experiences and chances in the international work of foundations" | Programm herunterladen |
Infos zum nächsten Treffen des Arbeitskreises Internationales geben wir bald bekannt.