
Warum es Startups aus der Gesundheitsbranche besonders schwer haben.
2. Vortragsabend: „Den Startup-Hindernislauf zum ersten Nutzer bewältigen“
An alle Innovations- und Gründungsinteressierten, sowie Startups aus dem Gesundheitsbereich.
Zweiter Termin der kostenlosen Online Eventreihe „Wie kommt das Neue in die Medizin?“ der Stiftung für Medizin-Innovationen Tübingen ist am 04.02.2021 (16-19 Uhr).
Neben Impulsvorträgen von Prof. Dr. med. Thomas Gottwald (Startup-Gründer & Vorstand Ovesco En-doscopy AG), Prof. Dr. Ing. Thomas Bauernhansl (Institutsleiter Fraunhofer IPA sowie IFF der Universität Stuttgart) und Günther Steffen (Fonds Manager beim Zukunftsfonds Heilbronn sowie Betreuer Biotech & Medtec Firmen) werden zusätzlich individuelle Beratungssitzungen mit Branchen-/ Industrieexperten für spezifische Fragestellungen bzgl. den 4C’s:
- Commercialization: Umsätze im Gesundheitswesen pla-nen u.a. Kostenerstattung durch Krankenkassen,
- Certification: Produkt und Firma zulassen
- Clinical Studies: Evidenz des Produktes belegen
- Copyright: Schutzrechte strategisch nutzen) in separaten Online-Sitzungen angeboten.
Zum allgemeinen Anmeldelink und der zusätzlichen Bewerbung für die Beratungssitzungen bis zum 02.02.2021 geht es hier!
Kontakt
Christian Dorn
+49 157 / 30 27 49 44
Weiterführender Link
Veranstaltungsort
72074
Tübingen