

Unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ findet vom 11. bis 13. September der Tag des offenen Denkmals® 2020 in Hamburg statt. Dabei soll auch auf das 100-jährige Bestehen des Hamburger Denkmalschutzgesetzes Bezug genommen werden.
Stiftung Denkmalpflege Hamburg und Denkmalschutzamt laden interessierte Denkmaleigentümer und -nutzer, die Einblick in ihre Denkmäler gewähren wollen, ein zum
Informationstreffen am 22. Januar 2020 um 11 Uhr im
Seitenschiff der Hauptkirche St. Jacobi, Jakobikirchhof 22
Nach einer kurzen Einführung zum Tag des offenen Denkmals®, inhaltlichen Anregungen und organisatorischen Hinweisen besteht Gelegenheit für Rückfragen und zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.
Auch am Tag des offenen Denkmals® 2020 ist wieder ein vielfältiges Programm aus Rundgängen, Vorträgen Kultur- und Familienangeboten zu erwarten, das die Hamburger Denkmäler im Fokus hat. Führungen, Besichtigungen und andere kostenfreie Angebote zum Denkmaltag können bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg angemeldet werden. Das Anmeldeformular für den Hamburger Tag des offenen Denkmals® ist verfügbar unter www.denkmalstiftung.de/denkmaltag
Verbindlicher Anmeldeschluss für die Aufnahme in das gedruckte Hamburger Programmheft ist der 15. April 2020.
Bei Fragen zur Anmeldung helfen Sonja Steinhoff und Stephanie Heinemann von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg gerne weiter: Tel.: 040/34 42 93, denkmaltag[at]denkmalstiftung[punkt]de
In Hamburg wird die Veranstaltung gemeinsam von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und dem Denkmalschutzamt organisiert. Bundesweit wird der Denkmaltag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Er steht als Teil der „European Heritage Days“ unter der Schirmherrschaft des Europarats und findet europaweit im September statt.
Kontakt
Irina von Jagow
040 - 34 42 93
Weiterführender Link
Veranstaltungsort
Hauptkirche St. Jacobi
Jakobikirchhof 22
20095
Hamburg