

Friedhöfe sind die steinernen Archive einer Gesellschaft. Bei einem Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona wird die wechselhafte Geschichte der Juden in Hamburg und Altona vom 17. bis ins 20. Jahrhundert erläutert. Im direkten Vergleich wird auf die kulturellen Besonderheiten der portugiesischen und deutschen Juden hingewiesen. Außerdem werden die wichtigsten Grabsymbole erklärt.
Termine: sonntags 12 Uhr: 17.03., 24.03., 31.03., 7.04., 14.04., 28.04., 5.05., 12.05., 19.05., 26.05., 2.06., 16.06., 23.06., 30.06., 7.07., 14.07., 21.07., 28.07., 4.08., 11.08., 18.08., 25.08., 1.09., 8.09., 15.09., 22.09., 29.09., 6.10., 13.10., 20.10., 27.10., 3.11., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 8.12., 15.12. - außer bei Sturm, Schnee und Eis.
Veranstalter: Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder frei
Gruppen buchen Führungen bitte beim Museumsdienst Hamburg
Weitere Informationen: www.juedischer-friedhof-altona.de
Weiterführender Link
Download
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Besucherzentrum
Königstraße 10a
22767
Hamburg