Hommage à Sara Levy und Phillis Wheatley - Konzert und Lesung

© DHM/ Studio Bens und Visual Space Agency

An diesem Abend stehen zwei marginalisierte Vertreterinnen der Aufklärung im Vordergrund. Sara Levy (1761–1854) spielte als Gastgeberin von Teegesellschaften in Berlin eine wichtige Rolle in der deutschen Aufklärung. Die emanzipierte Jüdin und versierte Cembalistin sammelte auch bedeutende Musikalien. Die Akademie für Alte Musik Berlin spielt Werke der Bach-Familie, die Levy wiederentdeckte und deren Aufführung sie förderte. Dazu werden ausgewählte Gedichte von Phillis Wheatley (um 1753–1784) gelesen. Die als Kind aus Westafrika verschleppte und versklavte Wheatley gilt als erste schwarze Autorin der USA. In ihren Gedichten kritisierte sie Rassismus, Unterdrückung und den Transatlantischen Sklavenhandel. In Kooperation mit der Akademie für Alte Musik Berlin (AKAMUS)

Tickets unter: https://www.dhm.de/aufklaerung-anmeldung/
Eintritt frei

Kontakt

Christina Behrendt

Telefon: +49 30 20304-415 /414

Weiterführender Link
Veranstaltungsort

Deutsches Historisches Museum - Pei Bau
Hinter dem Gießhaus 3
10117
Berlin