

Für den Jahresabschluss einer gemeinnützigen Stiftung bedarf es umfangreicher Spezialkenntnisse. Dieses Seminar führt systematisch an diese Materie heran. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele gewinnen die Teilnehmenden Sicherheit in den wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsfragen und können so ihren Jahresabschluss kompetent und ordnungsgemäß gestalten und analysieren. Zudem entwickeln sie ihr persönliches „Frühwarnsystem“ für Chancen und Risiken. Das Seminar unterstützt dabei, die vorhandenen Gestaltungsmittel für den Jahresabschluss prüfungssicher zu nutzen.
Bitte beachten Sie ergänzend zu diesem Seminar auch das Seminar „Rechnungslegung und Prüfung“ am 14. Oktober 2020 in München.
Kontakt
Helke Tzschoppe
030 897947 -42
Weiterführender Link
Veranstaltungsort
Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11
80637
München